|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStephanie Müssig analysiert Unterschiede in der politischen Partizipation zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Sie betrachtet entlang der religiösen, politischen und bildungsbezogenen Prägung im Herkunftsland sowie entlang der Aufenthaltsdauer, der politischen Rechte, der familialen Situation und der religiösen Partizipation im Zielland, wer politisch aktiv wird und wer nicht. Ihre Analysen zu Wahlbeteiligung, protestorientierter und parteinaher Partizipation zeigen, dass diese Faktoren vielfältige Folgen für die politische Gleichheit zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund haben. Full Product DetailsAuthor: Stephanie MüssigPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.552kg ISBN: 9783658304140ISBN 10: 3658304146 Pages: 401 Publication Date: 20 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAnalysen zur politischen Partizipation von Migranten mit und ohne deutscher Staatsangehörigkeit, ihren Nachkommen und den Menschen ohne Migrationshintergrund.- Zusammenhänge mit dem Vorfeld der Migration, der Aufenthaltsdauer und der Situation in Deutschland.- Erklärungsmodell der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund.- Weitreichende Analysen basierend auf der deutschen Teilstudie des European Social Survey 1‑7.Reviews... Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Unterschiede innerhalb der politischen Partizipation zwischen Personen (mit Migrationshintergrund) der ersten Generation, der Folgegeneration sowie zwischen Personen ohne Migrationshintergrund. ... Die Arbeit ... konnte die bestehenden Unterschiede in der politischen Partizipation innerhalb der Bevoelkerung mit Migrationshintergrund sichtbar machen und dieses Feld mit einer umfassenden ressourcenbasierten Analyse auf essenzielle migrationsspezifische Faktoren hin untersuchen ... (Christoph Nuschko, in: Portal fur Politikwissenschaft, pw-portal.de, 16. November 2020) “... Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Unterschiede innerhalb der politischen Partizipation zwischen Personen (mit Migrationshintergrund) der ersten Generation, der Folgegeneration sowie zwischen Personen ohne Migrationshintergrund. ... Die Arbeit ... konnte die bestehenden Unterschiede in der politischen Partizipation innerhalb der Bevölkerung mit Migrationshintergrund sichtbar machen und dieses Feld mit einer umfassenden ressourcenbasierten Analyse auf essenzielle migrationsspezifische Faktoren hin untersuchen ...” (Christoph Nuschko, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 16. November 2020) Author InformationStephanie Müssig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |