|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Interesse Jugendlicher an der Politik ist in Deutschland und Frankreich rückläufig. Wie kann es gelingen, diesem Trend entgegenzuwirken und das Interesse Jugendlicher an der Demokratie zu fördern? Am Vergleich von zwei Partizipationsmodellen, dem Leipziger Jugendforum VOICE und dem Jugendgemeinderat in Lyon zeigt der Autor, wie diese Gremien entstanden sind, wie sie arbeiten und welche Rechte ihnen gewährt werden. Untersucht wird der Einfluss, den Erwachsene ausüben. Dargestellt wird, welche Effekte damit in der Kommune erreicht werden und welche Wirkungen das Engagement bei den Jugendlichen hinterlässt. Die Arbeit basiert auf einer quantitativen und qualitativen Datenerhebung bei Jugendlichen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und von freien Trägern beider Gemeinden. Der Autor unterbreitet Vorschläge, die Jugendliche und Erwachsene bei der Gründung und Arbeit dieser Gremien unterstützen sollen. Full Product DetailsAuthor: Hans Peter Krüger , Hans Peter Kreuger , Hans Peter KrugerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 565 Weight: 0.480kg ISBN: 9783631582534ISBN 10: 3631582536 Pages: 362 Publication Date: 10 October 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Hans Peter Krüger, geboren 1964; Lehrerstudium und -tätigkeit in Halle an der Saale; Studium der Politikwissenschaft in Leipzig und Grenoble; Leitung eines Jugendzentrums in Leipzig; Sachgebietsleiter im Jugendamt Leipzig; Abordnung an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig; 2007 Promotion an der Universität Halle-Wittenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |