|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band analysiert den politischen Umgang mit der Corona-Pandemie in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Steuerungsverständnisse seitens der politischen Akteure (Regierung, Föderalismus, Länder, Kommunen, Sicherheitsbehörden, EU usw.) in den einzelnen Phasen zugrunde lagen. Es wechselten Staatsverständnisse zwischen Allzuständigkeit und unterstellter mangelnder Handlungsfähigkeit. Es wird nach den Lernerfahrungen und den Konsequenzen für zukünftig denkbare Krisenfälle im demokratischen Staat gefragt. Full Product DetailsAuthor: Hans-Jürgen LangePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.764kg ISBN: 9783658353926ISBN 10: 3658353929 Pages: 577 Publication Date: 28 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsStaatsaufgaben und Grundrechtsschutz.- Die Rolle der Exekutive.- Bevölkerungsschutz.- Resilienz demokratischer Institutionen.- Bildungssektor.- Politikberatung.- Öffentliche Diskurse.- Polizei und Sicherheitsdienste.- Der europäische Rahmen im Verlauf der Pandemie.- Szenarien der zukünftigen Entwicklung.- Schlussbemerkung.Reviews“... Der vorliegende Sammelband bündelt die Ergebnisse einer Tagung des „Interdisziplinären Arbeitskreises Innere Sicherheit“ zur Corona-Pandemie ...” (Helge F. Jani, in: Politische Vierteljahresschrift, Jg. 65, Heft 1, 2024) Author InformationProf. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |