|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist die erste umfassende Darstellung des Bremer Institutionensystems, der politischen Akteure, der politischen Kultur und der Wahlen auf den verschiedenen Ebenen des politischen Systems. Die Beiträge analysieren dabei Aspekte wie die Stellung des Landes im Bund und in der Europäischen Union, die Rolle der Senatspräsidenten und ihrer Führungsstile, die Interessenorganisationen und Protestbewegungen, die Bremer Medienlandschaft und arbeiten auch ausgewählte Aspekte der Landespolitik wissenschaftlich heraus. Full Product DetailsAuthor: Lothar Probst , Matthias Güldner , Andreas KleePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.913kg ISBN: 9783658345730ISBN 10: 365834573 Pages: 521 Publication Date: 07 March 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBremens Stellung unter den Bundesländern.- Grundlagen und Institutionen der Landespolitik.- Parteien.- Wahlen.- Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung.- Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit.- Landespolitik in ausgewählten Politikfeldern.Reviews... Die Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale Bremens werden in dem Werk gewurdigt und thematisiert ... (impu!se, Heft 117, Dezember 2022) Author InformationProf. Dr. Lothar Probst ist pensionierter Hochschullehrer für Politikwissenschaft der Universität Bremen.Dr. Matthias Güldner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen.Prof. Dr. Andreas Klee ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik und Direktor des Zentrums für Arbeit und Politik der Universität Bremen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |