Politik – Religion – Kommunikation: Die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform

Author:   Prof. Dr. Horst Carl ,  Konstantin Enge ,  Prof. Dr. Armin Kohnle ,  Beate Kusche
Publisher:   Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
ISBN:  

9783525554647


Pages:   317
Publication Date:   05 September 2022
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $222.50 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Politik – Religion – Kommunikation: Die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform


Add your own review!

Overview

Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden. Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden.

Full Product Details

Author:   Prof. Dr. Horst Carl ,  Konstantin Enge ,  Prof. Dr. Armin Kohnle ,  Beate Kusche
Publisher:   Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Imprint:   Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 2.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.646kg
ISBN:  

9783525554647


ISBN 10:   3525554648
Pages:   317
Publication Date:   05 September 2022
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Horst Carl ist Professor für Neuere Geschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Justus-Liebig Universität Gießen. Armin Kohnle ist Professor für Spätmittelalter, Reformation und Territoriale Kirchengeschichte an der Universität Leipzig. geboren am 3.10.1967 in Itzehoe, Seit 1995: Privatdozent Harriet Rudolph ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Innsbruck. PD Dr. Christopher Voigt-Goy ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Dr. Christian Volkmar Witt ist Heisenberg-Stipendiat am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) und Privatdozent der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Jan Martin Lies ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG), beschäftigt im Editions- und Forschungsprojekt »Controversia et Confessio. Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung 1548–1580« der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Stefan Michel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kirchengeschichte im Institut für Evangelische Theologie an der Technischen Universität Dresden.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List