|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Studie untersucht die Wahrnehmung der Ungarn und ihre Bedeutung fur die politischen und sozialen Desintegrationsprozesse in der spaten Karolingerzeit. In der zweiten Halfte des 9. Jahrhunderts erschien dieses Steppenvolk erstmals an der Peripherie des Ostfrankischen Reiches und erwies sich bald als Bedrohung fur die spatkarolingischen Konigreiche. Zunehmend wurden die Ungarn daher auch Gegenstand eines politischen und moralischen Diskurses. Schon lange Zeit, bevor sie mit ihren Streifzugen fast ganz Europa durchquerten, waren sie bereits Thema politischer Diskussionen und intellektueller Auseinandersetzungen in Lotharingien. In diesem karolingischen Mittelreich hatte sich eine Politik der Bedrohung breitgemacht, als dessen Grenzen von den Ungarn noch nicht einmal bedroht wurden. Full Product DetailsAuthor: Maximilian DiesenbergerPublisher: Thorbecke Imprint: Thorbecke Weight: 1.524kg ISBN: 9783799528061ISBN 10: 3799528067 Pages: 259 Publication Date: 18 December 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |