|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Studie interpretiert Petrarcas Lyrikbuch als augustinische Konfession. Im Unterschied zu den 'Bekenntnissen' des Augustinus erfolgt im 'Canzoniere' die Ruckschau auf die erotischen Verstrickungen der fruhen Tage durch den gealterten Dichter, der die (angeblich) in der Vergangenheit entstandenen Gedichte als poetische Testimonien seines 'Jugendirrtums' dergestalt arrangiert, dass sie Bekenntnischarakter gewinnen. Zentral dafur ist die Engfuhrung der spiritualisierten Minnekonzeption dantesker Provenienz mit dem Rekurs auf die antiken Erotiker. Auf diese Weise wird auch der Schluss des 'Canzoniere' neu lesbar: Die Palinodie der Laura-Liebe ist keine augustinische Konversion, sondern die Ermoglichungsbedinung fur eine Selbstinszenierung des gekronten Dichters, der mit seinem lyrischen Bekenntnisbuch das ethisch unterfutterte Gesprach mit den Nachgeborenen sucht. Full Product DetailsAuthor: Gerhard RegnPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 0.268kg ISBN: 9783825349394ISBN 10: 382534939 Publication Date: 14 June 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |