|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPOCT (a žPoint of care testinga oe) - Patientennahe Labordiagnostik. Dabei handelt es sich um Laboruntersuchungen, die nicht in einem Zentrallabor, sondern direkt am Patienten, z.B. im Operationssaal, in einer Ambulanz oder am Notfallort durchgefA1/4hrt werden. Die Untersuchungen erfolgen mittels einfacher Messsysteme und liefern ein schnelles Ergebnis. Besondere Bedeutung hat POCT in der AnAsthesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin, da hier die rasche VerfA1/4gbarkeit von Messergebnissen und damit die schnelle adAquate und zielgerichtete Behandlung des Patienten besonders wichtig ist. Mit den verschiedenen Verfahren kAnnen z.B. die Blutgerinnung, Thrombozytenfunktion, Blutglucose, Elektrolyte, Herzinfarktmarker und Liquorbestandteile bestimmt werden. Das Werk gibt einen Aoeberblick A1/4ber die wichtigsten Analyseverfahren und deren klinische Anwendung sowie Informationen, u.a. zu medizinischer und wirtschaftlicher Bedeutung von POCT, Methodik, Organisation und Trends fA1/4r die Zukunft. Die Inhalte orientieren sich an den Richtlinien der BundesArztekammer. Das Buch richtet sich an alle, die POCT bereits durchfA1/4hren oder zukA1/4nftig einfA1/4hren mAchten: A rzte aller Fachbereiche in Klinik oder Praxis, Assistenzpersonal, VerantwortungstrAger in Kliniken, Krankenhausverwaltungen. Full Product DetailsAuthor: Peter B Luppa , Harald SchlebuschPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9786611876319ISBN 10: 6611876316 Pages: 370 Publication Date: 01 October 2008 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |