|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem handlichen Kitteltaschenbuch, inklusive ebook, finden Sie die wichtigsten Fakten zur Beatmung: Prinzipien, Beatmungsverfahren bei speziellen Krankheitsbildern sowie Pravention und Behandlung von beatmungsbedingten Komplikationen. Ideal fur alle AErzte und das Fachpflegepersonal auf Intensivstation und im OP. UEbersichtlich, praxisrelevant und auf das Wesentliche reduziert. Passt garantiert in jede Kitteltasche und als ebook auf das Smartphone!Die 4. Auflage ist komplett aktualisiert und erweitert: Beatmung bei Viruspneumonien, u.a. COVID-19, Vorgehen bei Kapazitatsengpassen, Beatmung von Patienten beim Transport und des Palliativpatienten Full Product DetailsAuthor: Reinhard Larsen , Alexander MathesPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4., uberarb. Aufl. 2021 ISBN: 9783662634394ISBN 10: 3662634392 Pages: 345 Publication Date: 17 December 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBeatmungsformen zum Nachschlagen. 1. Respiratorische Insuffizienz.- 2. Beatmungsformen.- 3. Beginn der Beatmung.- 4. Einstellparameter des Beatmungsgerats.- 5. Nicht-invasive Atemhilfen: NIV und CPAP.- 6. Kontrollierte Beatmung: CMV.- 7. Unterstutzende Beatmungsformen.- 8. Spezielle Beatmungsformen.- 9. Supportive Therapie und Lagerungstherapie.- 10. Extrakorporale Lungenunterstutzung.- 11. UEberwachung der Beatmung.- 12. Auswirkungen und Komplikationen der Beatmung.- 13. Entwoehnung von der Beatmung - Weaning.- 14. Transport des beatmeten Patienten.- 15. Akutes Lungenversagen (ARDS). 16. Respiratorische Viruserkrankungen inkl. Covid-19.- 17. Akute respiratorische Insuffizienz bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).- 18. Asthmaanfall und Status asthmaticus.- 19. Thoraxtrauma, Polytrauma.- 20. Schadel-Hirn-Trauma und erhoehter intrakranieller Druck.- 21. Postoperative respiratorische Insuffizienz.- 22. Palliative Beatmung.- 23. Beatmung bei Kapazitatsengpassen.- 24. Beatmungsformen.Reviews... Mit dem Pocket Guide Beatmung erhalt der Leser eine komplette UEbersicht von der Sauerstoff-lnsufflation bis hin zur ECMO-Therapie. Das Buch kann dabei sowohl als griffiges Nachschlagewerk fur den klinischen Alltag dienen, als auch fur die Rekapitulation der (Be-) Atmungsphysiologie. Die ausserst ubersichtlichen Grafiken und die alltags-relevanten Berechnungshilfen und Formeln helfen beim Verstandnis der physiologischen, physikalischen und technischen Zusammenhange ... (A. Hohn, in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, Heft 2, 1. Marz 2022) Author InformationProf. Dr. Reinhard Larsen, ehemaliger Direktor der Klinik fur Anasthesiologie und Intensivmedizin an den Universitatskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar. Prof. Dr. med. Alexander Mathes, DESA, LL.M., leitender Oberarzt an der Klinik fur Anasthesiologie und operative Intensivmedizin Universitatsklinikum Koeln (AoeR) sowie Magister der Rechte fur Medizinrecht Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |