PNF in Der Praxis: Eine Anleitung in Bildern

Author:   Math Buck ,  Dominiek Beckers ,  Susan S Adler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   6th ed.
ISBN:  

9783642129759


Pages:   366
Publication Date:   07 May 2010
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

PNF in Der Praxis: Eine Anleitung in Bildern


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Math Buck ,  Dominiek Beckers ,  Susan S Adler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   6th ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 23.90cm
Weight:   0.771kg
ISBN:  

9783642129759


ISBN 10:   3642129757
Pages:   366
Publication Date:   07 May 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Out of Print
Availability:   In Print   Availability explained
Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die Autoren - selbst PNF-Instruktoren - bieten eine eine detaillierte Darstellung des praktisch-technischen Vorgehens. Alle blicherweise angewandten PNF-Techniken und Bewegungsabl ufe werden in Bildfolgen dokumentiert, der Text enth lt genaue Anleitungen zur Ausf hrung.<br>Durch die F lle der darstellten M glichkeiten ist das Buch die ideale Grundlage f r die Behandlungsplanung in der physiotherapeutischen Praxis: zum Lernen, zum Nachschlagen und zur Verbesserung des eigenen therapeutischen Vorgehens f r diejenigen, die wissen wollen, wie man's richtig macht. Physiotherapie


Aus pt / Zeitschrift fur Physiotherapeuten: (...) Vom Hands on zum Hands off lernen die Leser das Behandlungskonzept kennen. Alle Techniken, Prinzipien, Bewegungsmuster sowie die funktionelle Anwendung der PNF-Pattern werden knapp und doch verstandlich beschrieben. Durch die gute Struktur der vielen farbigen Abbildungen und Fotos bleibt die Arbeit mit dem Buch spannend und abwechslungsreich. Praxistipps und Frage-Antwort-Spiele runden das Ganze ab. Die 6. Auflage bietet neue vollfarbige Fotos und Zeichnungen. Auch ICF, Clinical Reasoning, Motorisches Lernen haben Platz gefunden. Die Behandlungen werden an konkreten Fallbeispielen ... erklart. (...) Fazit: (...) Ein empfehlenswertes, kurzweiliges Buch, geschaffen als praktischer Begleiter fur Physiotherapeuten in Fort- und Weiterbildung. Aus pt / Zeitschrift f r Physiotherapeuten: (...) Vom Hands on zum Hands off lernen die Leser das Behandlungskonzept kennen. Alle Techniken, Prinzipien, Bewegungsmuster sowie die funktionelle Anwendung der PNF-Pattern werden knapp und doch verst ndlich beschrieben. Durch die gute Struktur der vielen farbigen Abbildungen und Fotos bleibt die Arbeit mit dem Buch spannend und abwechslungsreich. Praxistipps und Frage-Antwort-Spiele runden das Ganze ab. Die 6. Auflage bietet neue vollfarbige Fotos und Zeichnungen. Auch ICF, Clinical Reasoning, Motorisches Lernen haben Platz gefunden. Die Behandlungen werden an konkreten Fallbeispielen ... erkl rt. (...) Fazit: (...) Ein empfehlenswertes, kurzweiliges Buch, geschaffen als praktischer Begleiter f r Physiotherapeuten in Fort- und Weiterbildung. Aus pt / Zeitschrift f r Physiotherapeuten: (...) Vom Hands on zum Hands off lernen die Leser das Behandlungskonzept kennen. Alle Techniken, Prinzipien, Bewegungsmuster sowie die funktionelle Anwendung der PNF-Pattern werden knapp und doch verst ndlich beschrieben. Durch die gute Struktur der vielen farbigen Abbildungen und Fotos bleibt die Arbeit mit dem Buch spannend und abwechslungsreich. Praxistipps und Frage-Antwort-Spiele runden das Ganze ab. Die 6. Auflage bietet neue vollfarbige Fotos und Zeichnungen. Auch ICF, Clinical Reasoning, Motorisches Lernen haben Platz gefunden. Die Behandlungen werden an konkreten Fallbeispielen ... erkl rt. (...) Fazit: (...) Ein empfehlenswertes, kurzweiliges Buch, geschaffen als praktischer Begleiter f r Physiotherapeuten in Fort- und Weiterbildung. Die Autoren - selbst PNF-Instruktoren - bieten eine eine detaillierte Darstellung des praktisch-technischen Vorgehens. Alle blicherweise angewandten PNF-Techniken und Bewegungsabl ufe werden in Bildfolgen dokumentiert, der Text enth lt genaue Anleitungen zur Ausf hrung. Durch die F lle der darstellten M glichkeiten ist das Buch die ideale Grundlage f r die Behandlungsplanung in der physiotherapeutischen Praxis: zum Lernen, zum Nachschlagen und zur Verbesserung des eigenen therapeutischen Vorgehens f r diejenigen, die wissen wollen, wie man's richtig macht. Physiotherapie


<p>Aus pt / Zeitschrift f r Physiotherapeuten: (...) Vom Hands on zum Hands off lernen die Leser das Behandlungskonzept kennen. Alle Techniken, Prinzipien, Bewegungsmuster sowie die funktionelle Anwendung der PNF-Pattern werden knapp und doch verst ndlich beschrieben. Durch die gute Struktur der vielen farbigen Abbildungen und Fotos bleibt die Arbeit mit dem Buch spannend und abwechslungsreich. Praxistipps und Frage-Antwort-Spiele runden das Ganze ab. Die 6. Auflage bietet neue vollfarbige Fotos und Zeichnungen. Auch ICF, Clinical Reasoning, Motorisches Lernen haben Platz gefunden. Die Behandlungen werden an konkreten Fallbeispielen ... erkl rt. (...) Fazit: (...) Ein empfehlenswertes, kurzweiliges Buch, geschaffen als praktischer Begleiter f r Physiotherapeuten in Fort- und Weiterbildung.


Author Information

Susan Alder 161 E Chicago Chicago/ USA Examen der Physiotherapie an der Nothwestern University Chicago, Illinois Master of Science in Physiotherapie an der University of Southern California, Los Angeles 1962 PNF-Ausbildung am Kaiser-Foundation Rehabilitations-Zentrum in Valleja, Kalifornien Internationale PNF-Instuktorin Math Buck Rehabilitations Centre Hoensbroek in Hoensbroek 1975 Master in der Physiotherapie, Bewegungswissenschaft und Rehabilitation an der Universitat Leuven, Belgien Seit 1975 tatig als Physiotherapeut im Rehabilitations Centre Hoensbroek, NL Seit 1984 internationaler PNF-Instructor, IPNFA Tatigkeit als Fachlehrer fur PNF in Deutschland Dominiek Beckers Rehabilitations Centre Hoensbroek in Hoensbroek Seit 1972 Physiotherapeut und seit 1984 IPNFA-Instructor Seit 2002 Senior Instructor, 2004 fur sein langjahriges Engagement fur das weltweite PNF zum Ehrenmitglied der IPNFA ernannt

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List