plusKITA. Vom Giesskannenprinzip zur bedarfsorientierten Finanzierung?

Author:   Sarah Boehme
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668134522


Pages:   162
Publication Date:   02 March 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $154.99 Quantity:  
Add to Cart

Share |

plusKITA. Vom Giesskannenprinzip zur bedarfsorientierten Finanzierung?


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,5, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit verfolgt das Ziel, herauszufinden, ob durch die Implementierung der plusKITA eine bedarfsorientiere Finanzierung sichergestellt wird. Es wird danach gefragt, wie die finanziellen Mittel, die das Land NRW zur Verfugung stellt, weiter verteilt werden und ob die gewahlten Quoten sinnvolle Indikatoren fur einen besonderen Unterstutzungsbedarf sind. Weiterhin soll die Frage beantwortet werden, welche Bedarfsindikatoren von den Jugendamtern gewahlt werden, um die finanziellen Ressourcen weiter zu verteilen. Ist dadurch eine bedarfsorientierte Finanzierung der Einrichtungen gewahrleistet, die einen hohen Anteil von Kindern mit besonderem Unterstutzungsbedarf aufweisen? Durch den PISA Schock wurde das belegt, was viele schon vermuteten: der soziale Hintergrund eines Kindes hat einen Einfluss auf den Bildungsweg und die Schulleistung. Dies war der Anlass von vielfaltigen Reformen im deutschen Bildungssystem. Dabei ruckt neben den Qualitatsstandards, auch die Finanzierung der institutionellen Bildungsangebote in den Vordergrund. In den wissenschaftlichen Diskursen wird die bedarfsorientierte Finanzierung von Kindertageseinrichtungen als adaquates Instrument thematisiert, um finanzielle Ressourcen gezielt dort einzusetzen, wo ein hoher Foerderungsbedarf besteht. Allerdings wird auch deutlich, dass es dazu gerade im deutschsprachigen Raum, wenig empirisches Material gibt. Durch die zweite Revision des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in Nordrhein-Westfalen (NRW) vom 04.06.2014 wurden zusatzliche finanzielle Ressourcen zur Verfugung gestellt, um Einrichtungen zu unterstutzen, in denen uberwiegend Kinder aus benachteiligten Familien betreut werden. Dafur wurden sogenannte plusKITAs eingefuhrt, die diese Kinder besonders unterstutzen sollen (vgl.

Full Product Details

Author:   Sarah Boehme
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.218kg
ISBN:  

9783668134522


ISBN 10:   3668134529
Pages:   162
Publication Date:   02 March 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List