|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dieser Arbeit wird ein modellbasiertes Verfahren zur automatisierten Platzierung von Softwarekomponenten unter Berücksichtigung der Echtzeit- und Zuverlässigkeitsanforderungen in der Luft- und Raumfahrt vorgestellt. Es orientiert sich am Leitmotiv „Correctness by Construction“ und bildet die komplexe Problematik auf ein Constraint Satisfaction Problem ab. Das Verfahren wird als Softwarewerkzeug realisiert und dessen Einsatz anhand von zwei Fallbeispielen aus der Luft- und Raumfahrt demonstriert. Der Autor zeigt, dass diese aufwändige und fehlerträchtige Aufgabe automatisierbar ist, sodass korrekte Platzierungen für Systeme realer Größe innerhalb weniger Minuten auf regulären Desktop-Computern konstruiert werden können. Full Product DetailsAuthor: Robert HilbrichPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.468kg ISBN: 9783658111724ISBN 10: 3658111720 Pages: 247 Publication Date: 03 September 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRobert Hilbrich arbeitet als Gruppenleiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Berlin-Adlershof. Seine Forschungsinteressen liegen bei der Entwicklung funktionssicherer eingebetteter Systeme – insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |