|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit 2005 betreibt der Bestsellerautor Gunter Dueck seine Hompepage www.omnisophie.com. Dort schreibt er alle 14 Tage ein neues ""Daily Dueck"". Satire, tiefe Philosophie, Ergötzliches und zum Teil hart Krititsches wechseln sich ab. Diese gratis OpenSource Literatur findet täglich einige Anhänger mehr - derzeit zählt die Website deutlich mehr als 5000 angemeldete Stammleser. Der vorliegende Band versammelt die ersten 99 seiner Parerga für Sammler und Liebhaber, die lieber ein Buch in Händen halten möchten. Hochinteressant zu sehen, wie früh Dueck immer wieder vor der Finanzkrise warnte und über Heuschrecken, treudoofe Bestandskunden, Arbeitsstress und Werteverluste witzige oder ätzend scharfe Pointen setzte und für mehr Vertrauen im Arbeitsleben warb. Mal lieb, mal provozierend, oft ""aus der Seele gesprochen"", manchmal grenzwertig: 99 farbige Neuronenstürme. Full Product DetailsAuthor: Gunter DueckPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.510kg ISBN: 9783642046063ISBN 10: 3642046061 Pages: 318 Publication Date: 30 April 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGunter Dueck, Jahrgang 1951, lebt mit seiner Frau Monika in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er studierte Mathematik und Betriebswirtschaftslehre in Göttingen. Nach der Promotion und Habilitation war er von 1982 bis 1987 Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld. Mit seinem akademischen Vater Rudolf Ahlswede gewann er den 1990 IEEE Information Theory Society Prize Paper Award für eine neue Theorie der Nachrichtenidentifikation. 1987 wechselte er zum Wissenschaftszentrum Heidelberg der IBM und gründete eine große Arbeitsgruppe für industrielle Optimierungen. Danach baute er die „Business Intelligence Services"" der IBM Deutschland auf. 1997 wurde er zum IBM Distinguished Engineer ernannt. Heute ist er Chief Technologist für Innovation und arbeitet an strategischem Neugeschäft der IBM. Gunter Dueck ist IEEE Fellow, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und Mitglied der IBM Academy of Technology. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |