|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Rafael FerberPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 386 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.00cm Weight: 0.719kg ISBN: 9783110633344ISBN 10: 3110633345 Pages: 410 Publication Date: 08 June 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAll in all, Rafael Ferber's approach to Plato's philosophy is a remarkable combination of philological rigor, a comprehensive and open-minded treatment of the secondary literature (in German, English, French and Italian), argumentative clarity and philosophical audacity. In this sense, an unusual and refreshing feature of this book is that it does not present Plato's philosophy only as a historical object of analysis, but also as a lively, thought-provoking contribution to current philosophical concerns. Miquel Solans in: BMCR 2021.10.37. All in all, Rafael Ferber's approach to Plato's philosophy is a remarkable combination of philological rigor, a comprehensive and open-minded treatment of the secondary literature (in German, English, French and Italian), argumentative clarity and philosophical audacity. In this sense, an unusual and refreshing feature of this book is that it does not present Plato's philosophy only as a historical object of analysis, but also as a lively, thought-provoking contribution to current philosophical concerns. Miquel Solans in: BMCR 2021.10.37. *** Rafael Ferber [...] veroeffentlicht mit der vorliegenden Sammlung eine Zusammenschau seines bisherigen Lebenswerks zu Platon. Quer uber die Dialoge hinweg argumentiert er dabei vor allem fur eine bestimmte erkenntnistheoretische Interpretation platonischer Philosophie. Die 18 Forschungsbeitrage wurden bis auf einen innerhalb der letzten 30 Jahre bereits veroeffentlicht. Allerdings wurde die Gelegenheit des Wiederabdrucks dazu genutzt, diese zu uberarbeiten und zu erweitern - was den Band als Referenzwerk kunftig unentbehrlich machen durfte. Maria Schwartz in: GNOMON 6/94/2022 """All in all, Rafael Ferber's approach to Plato's philosophy is a remarkable combination of philological rigor, a comprehensive and open-minded treatment of the secondary literature (in German, English, French and Italian), argumentative clarity and philosophical audacity. In this sense, an unusual and refreshing feature of this book is that it does not present Plato's philosophy only as a historical object of analysis, but also as a lively, thought-provoking contribution to current philosophical concerns. "" Miquel Solans in: BMCR 2021.10.37. *** ""Rafael Ferber [...] veröffentlicht mit der vorliegenden Sammlung eine Zusammenschau seines bisherigen Lebenswerks zu Platon. Quer über die Dialoge hinweg argumentiert er dabei vor allem für eine bestimmte erkenntnistheoretische Interpretation platonischer Philosophie. Die 18 Forschungsbeiträge wurden bis auf einen innerhalb der letzten 30 Jahre bereits veröffentlicht. Allerdings wurde die Gelegenheit des Wiederabdrucks dazu genutzt, diese zu überarbeiten und zu erweitern - was den Band als Referenzwerk künftig unentbehrlich machen dürfte."" Maria Schwartz in: GNOMON 6/94/2022" ""All in all, Rafael Ferber's approach to Plato's philosophy is a remarkable combination of philological rigor, a comprehensive and open-minded treatment of the secondary literature (in German, English, French and Italian), argumentative clarity and philosophical audacity. In this sense, an unusual and refreshing feature of this book is that it does not present Plato's philosophy only as a historical object of analysis, but also as a lively, thought-provoking contribution to current philosophical concerns. "" Miquel Solans in: BMCR 2021.10.37. *** ""Rafael Ferber [...] veröffentlicht mit der vorliegenden Sammlung eine Zusammenschau seines bisherigen Lebenswerks zu Platon. Quer über die Dialoge hinweg argumentiert er dabei vor allem für eine bestimmte erkenntnistheoretische Interpretation platonischer Philosophie. Die 18 Forschungsbeiträge wurden bis auf einen innerhalb der letzten 30 Jahre bereits veröffentlicht. Allerdings wurde die Gelegenheit des Wiederabdrucks dazu genutzt, diese zu überarbeiten und zu erweitern - was den Band als Referenzwerk künftig unentbehrlich machen dürfte."" Maria Schwartz in: GNOMON 6/94/2022 """All in all, Rafael Ferber's approach to Plato's philosophy is a remarkable combination of philological rigor, a comprehensive and open-minded treatment of the secondary literature (in German, English, French and Italian), argumentative clarity and philosophical audacity. In this sense, an unusual and refreshing feature of this book is that it does not present Plato's philosophy only as a historical object of analysis, but also as a lively, thought-provoking contribution to current philosophical concerns. "" Miquel Solans in: BMCR 2021.10.37. *** ""Rafael Ferber [...] ver�ffentlicht mit der vorliegenden Sammlung eine Zusammenschau seines bisherigen Lebenswerks zu Platon. Quer �ber die Dialoge hinweg argumentiert er dabei vor allem f�r eine bestimmte erkenntnistheoretische Interpretation platonischer Philosophie. Die 18 Forschungsbeitr�ge wurden bis auf einen innerhalb der letzten 30 Jahre bereits ver�ffentlicht. Allerdings wurde die Gelegenheit des Wiederabdrucks dazu genutzt, diese zu �berarbeiten und zu erweitern - was den Band als Referenzwerk k�nftig unentbehrlich machen d�rfte."" Maria Schwartz in: GNOMON 6/94/2022" Author InformationRafael Ferber, Universität Luzern / Universität Zürich, Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |