Plastische Chirurgie: Band I Grundlagen Prinzipien Techniken

Author:   Alfred Berger ,  Robert Hierner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
ISBN:  

9783642627132


Pages:   413
Publication Date:   23 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $607.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Plastische Chirurgie: Band I Grundlagen Prinzipien Techniken


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Alfred Berger ,  Robert Hierner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Weight:   0.942kg
ISBN:  

9783642627132


ISBN 10:   3642627137
Pages:   413
Publication Date:   23 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Geschichte.- 1.1 Vom Altertum bis in die Renaissance.- 1.2 Von der Renaissance bis in die Gegenwart.- Literatur.- 2 Ethische Aspekte.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Grundlegendes zur Ethik.- Literatur.- 3 Qualitätsmanagement.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Qualitätsmanagement in der Plastischen Chirurgie.- Literatur.- 4 Wundheilung.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 5 Gewebetransposition.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 6 Gewebeexpansion.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 7 Tissue Engineering.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 8 Implantate.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 In der Plastischen Chirurgie häufig verwendete Implantate.- Literatur.- 9 Endoskopie.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 10 Fettabsaugung.- 10.1 Allgemeines.- 10.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 11 Mikrochirurgie peripherer Gefäße.- 11.1 Allgemeines.- 11.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 12 Mikrochirurgie peripherer Nerven.- 12.1 Allgemeines.- 12.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 13 Mikrochirurgie peripherer Lymphgefäße.- 13.1 Allgemeines.- 13.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 14 Laser.- 14.1 Allgemeines.- 14.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 15 Prinzipien der Tumorchirurgie.- 15.1 Allgemeines.- 15.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 16 Kutanes Melanom.- 16.1 Allgemeines.- 16.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 17 Prinzipien der Defektdeckung.- 17.1 Allgemeines.- 17.2 Differentialtherapeutische Leitlinien.- Literatur.- 18 Prinzipien der Replantationschirurgie.- 18.1 Allgemeines.- 18.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 19 Prinzipien der Narbenkorrektur und Einebnung der Haut.- 19.1 Allgemeines.- 19.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 20 Thermische, elektrische und chemische Verletzungen.- 20.1Allgemeines.- 20.2 Spezielle Techniken.- Literatur.

Reviews

.. . Der vorliegende Band umfasst die gesamten Aspekte der Grundlagen, Prinzipien und Techniken der Plastischen Chirurgie. Den Autoren ist ... ein ubersichtlich gegliedertes, sehr ausfuhrliches Werk gelungen. Des Weiteres verstarken die zahlreichen Illustrationen den hohen klinischen Anspruch des Lehrbuchs. ... Nach einer hervorragend bebilderten Einfuhrung in die topografisch-chirurgische Anatomie des jeweiligen Gebiets werden die Prinzipien und Techniken einzelner operativer Schritte ... durch sehr anschauliche Skizzen und zahlreiche ... Bilder erlautert. ... Insgesamt liegt ein sehr umfangreiches, hervorragend illustriertes, wertvolles Nachschlagewerk vor, das uneingeschrankt empfehlenswert ist. (Dr. Matthias Aust, in: forum derm Praktische Dermatologie, 2007, Vol. 13, Issue 6, S. 476) Der vorliegende Band umfasst die gesamten Aspekte der Grundlagen, Prinzipien und Techniken der Plastischen Chirurgie. Den Autoren ist ein ubersichtlich gegliedertes, sehr ausfuhrliches Werk gelungen. Des Weiteres verstarken die zahlreichen Illustrationen den hohen klinischen Anspruch des Lehrbuchs. Nach einer hervorragend bebilderten Einfuhrung in die topografisch-chirurgische Anatomie des jeweiligen Gebiets werden die Prinzipien und Techniken einzelner operativer Schritte durch sehr anschauliche Skizzen und zahlreiche Bilder erlautert. Insgesamt liegt ein sehr umfangreiches, hervorragend illustriertes, wertvolles Nachschlagewerk vor, das uneingeschrankt empfehlenswert ist. (Dr. Matthias Aust, in: forum derm Praktische Dermatologie, 2007, Vol. 13, Issue 6, S. 476) Der vorliegende Band umfasst die gesamten Aspekte der Grundlagen, Prinzipien und Techniken der Plastischen Chirurgie. Den Autoren ist ein ubersichtlich gegliedertes, sehr ausfuhrliches Werk gelungen. Des Weiteres verstarken die zahlreichen Illustrationen den hohen klinischen Anspruch des Lehrbuchs. Nach einer hervorragend bebilderten Einfuhrung in die topografisch-chirurgische Anatomie des jeweiligen Gebiets werden die Prinzipien und Techniken einzelner operativer Schritte durch sehr anschauliche Skizzen und zahlreiche Bilder erlautert. Insgesamt liegt ein sehr umfangreiches, hervorragend illustriertes, wertvolles Nachschlagewerk vor, das uneingeschrankt empfehlenswert ist. (Dr. Matthias Aust, in: forum derm Praktische Dermatologie, 2007, Vol. 13, Issue 6, S. 476)


Der vorliegende Band umfasst die gesamten Aspekte der Grundlagen, Prinzipien und Techniken der Plastischen Chirurgie. Den Autoren ist ein ubersichtlich gegliedertes, sehr ausfuhrliches Werk gelungen. Des Weiteres verstarken die zahlreichen Illustrationen den hohen klinischen Anspruch des Lehrbuchs. Nach einer hervorragend bebilderten Einfuhrung in die topografisch-chirurgische Anatomie des jeweiligen Gebiets werden die Prinzipien und Techniken einzelner operativer Schritte durch sehr anschauliche Skizzen und zahlreiche Bilder erlautert. Insgesamt liegt ein sehr umfangreiches, hervorragend illustriertes, wertvolles Nachschlagewerk vor, das uneingeschrankt empfehlenswert ist. (Dr. Matthias Aust, in: forum derm Praktische Dermatologie, 2007, Vol. 13, Issue 6, S. 476)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List