|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den vergangenen Jahren wurden in der westlichen Industrie zahlreiche Ansätze zur Verbesserung des Entwicklungsmanagements aus Japan übernommen, die zu einer Beschleunigung und Kostensenkung in der Produktentwicklung beigetragen haben. Dabei erweist sich der Übergang von der Entwicklung in die Produktion zunehmend als kritischste Phase im Innovationsprozeß. Dies zeigt sich vor allem bei komplexen Serienprodukten wie dem Automobil, die einen umfangreichen Abstimmungsbedarf zwischen Entwicklung und Produktion aufweisen und außerdem durch einen hohen Fremdanteil in Entwicklung und Produktion gekennzeichnet sind. Der Autor zeigt, daß die traditionellen Steuerungsinstrumente für Entwicklungsprojekte diese Schnittstellen bislang nur ungenügend berücksichtigen. Er stellt das neue Konzept der Serienreifegradmessung vor, das spezifisch zur Steuerung der Integration zwischen Entwicklung und Produktion in der Praxis der Automobilindustrie angewandt wird. Unternehmensvergleiche mit der japanischen Industrie zeigen, daß die geschilderten Integrationsprobleme hier deutlich geringer sind. Durch eine empirische Analyse von deutschen und japanischen Automobilzulieferanten zeigt der Autor die Integrationsvorteile der japanischen Automobilindustrie auf und gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Integration unterschiedlicher Zuliefertypen in Entwicklung und Serienanlauf. Full Product DetailsAuthor: Sascha Von WangenheimPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 2385 Weight: 0.350kg ISBN: 9783631341827ISBN 10: 3631341822 Pages: 236 Publication Date: 01 November 1998 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Sascha von Wangenheim war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling der Universität Stuttgart und langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift Controlling. Er betreute außerdem Forschungskooperationen mit der Universität Kobe, Japan und der Gakushuin University, Tokyo. Der Autor ist heute Berater bei der Horváth & Partner GmbH in Zürich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |