Planung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen

Author:   Joachim Schöninger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   133
ISBN:  

9783540508960


Pages:   122
Publication Date:   28 March 1989
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $142.43 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Planung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen


Add your own review!

Overview

In diesem Band wird die Analyse der Taktzeitelemente und Massnahmen zur Optimierung der Stationstaktzeit in der flexiblen Montage beschrieben. Ausgehend von einem Pflichtenheft wird das Konzept eines rechnergestutzten Planungssystems zur Festlegung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen erstellt. Zur Festlegung von Berechnungsvorschriften fur Taktzeitelemente wurden Grundlagenuntersuchungen durchgefuhrt. Die Anwendung der entwickelten Berechnungsvorschriften fuhrt zu einer Berechnungsgenauigkeit der Taktzeit einer flexiblen Montagestation von durchschnittlich +- 7,5 %. Weiterhin wurden Methoden zur im Planungsprozess integrierten Stationstaktzeitberechnung und Optimierung entwickelt. Abschliessend wird die Umsetzung der Erkenntnisse im Planungssystem PRISMA und der Einsatz des Systems an einem praktischen Planungsbeispiel aufgezeigt.

Full Product Details

Author:   Joachim Schöninger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   133
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.210kg
ISBN:  

9783540508960


ISBN 10:   3540508961
Pages:   122
Publication Date:   28 March 1989
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

0 Abkurzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Hinfuhrung zum Thema.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Stand der Technik.- 2.1 Definitionen und Begriffe.- 2.2 Vorgehensweise bei der Montageplanung.- 2.3 Hilfsmittel und Verfahren zur Planung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen.- 2.3.1 Berechnungsmoeglichkeiten von Taktzeiten.- 2.3.2 Optimierungsverfahren.- 2.3.3 Taktzeitanalyse und Robotereinsatzplanung.- 3 Festlegung von Randbedingungen fur die Entwicklung des Planungshilfsmittels.- 3.1 Tatigkeiten in der Montage.- 3.1.1 Analyse der Vorkommenshaufigkeit von Tatigkeiten in der Montage.- 3.1.2 Festlegung von Taktzeitelementen in einer flexiblen Montagestation.- 3.1.3 Anteil der Taktzeitelemente an der Zykluszeit.- 3.2 Analyse und Bewertung von Verfahren zur Taktzeitberechnung.- 3.2.1 Durchfuhrung einer Marktrecherche.- 3.2.2 Ergebnisse der Recherche handhabungsbedingter Zubringzeiten.- 3.2.3 Ergebnisse der Recherche verkettungsbedingter Zubringzeiten.- 3.2.4 Ergebnisse der Recherche schraubprozessbedingter Fugezeiten.- 3.3 Analyse von Massnahmen zur Taktzeitoptimierung bei der Planung flexibler Montagestationen.- 3.4 Analyse des Planungsprozesses.- 3.4.1 Aufgaben bei der Planung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen.- 3.4.2 Informationen zur Taktzeitberechnung.- 4 Konzeption des Verfahrens zur Planung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen.- 4.1 Anforderungen an das Planungssystem.- 4.1.1 Anforderungen aus Benutzersicht.- 4.1.2 Anforderungen aus Sicht der elektronischen Datenverarbeitung.- 4.1.3 Anforderungen an die Berechnungsgenauigkeit von Taktzeitelementen.- 4.2 Strategie zur Planung taktzeitoptimierter flexibler Montagestationen.- 4.3 Rechnerspezifische Konzeption des Planungssystems.- 5 Versuchsdurchfuhrung zur Quantifizierung von Taktzeitelementen.- 5.1 Durchfuhrung und Ergebnisse der Versuche.- 5.1.1 Untersuchung von handhabungsbedingten Zubringzeiten.- 5.1.1.1 Einfluss der Verfahrvorschrift.- 5.1.1.2 Einfluss des Handhabungsgewichts.- 5.1.1.3 Einfluss des Schwingungsverhaltens.- 5.1.1.4 Einfluss der Industrierobotersteuerung.- 5.1.2 Untersuchung von handhabungsbedingten Fugezeiten.- 5.1.2.1 Einfluss der Fugetoleranz.- 5.1.2.2 Einfluss des Fugeorts.- 5.1.3 Untersuchung von Greifzeiten.- 5.1.4 Untersuchung von Greiferwechselzeiten.- 5.1.5 Untersuchung von schraubprozessbedingten Fugezeiten.- 5.2 Ableitung von Berechnungsvorschriften.- 5.2.1 Berechnung von handhabungsbedingten Zubringzeiten.- 5.2.2 Berechnung von handhabungsbedingten Fugezeiten.- 5.2.3 Berechnung von Greifzeiten.- 5.2.4 Berechnung von Greiferwechselzeiten.- 5.2.5 Berechnung von schraubprozessbedingten Fugezeiten.- 5.3 Bewertung der Ergebnisse.- 6 Methoden zur Loesung der phasenspezifischen Planungsaufgaben.- 6.1 Methode zur Teilverrichtungsanalyse.- 6.2 Methode zur Stationstaktzeitprognose im Black-Box-Modell.- 6.2.1 Randbedingungen fur die Taktzeitberechnung.- 6.2.2 Prognose der Stationstaktzeit.- 6.2.3 Ergebnisse und Bewertung.- 6.3 Methode zur Erstellung alternativer Stationskonzepte.- 6.3.1 Randbedingungen fur die Taktzeitberechnung.- 6.3.2 Auswahl des Optimierungsverfahrens.- 6.3.3 Ergebnisse und Bewertung.- 6.4 Methode zur Ausarbeitung des Systementwurfs.- 7 Umsetzung der Ergebnisse.- 7.1 Aufbau des Planungssystems PRISMA.- 7.2 Anwendung des Planungssystems PRISMA.- 7.2.1 Beschreibung der Planungsaufgabe.- 7.2.2 Ergebnisse der Phase Teilverrichtungsanalyse .- 7.2.3 Ergebnisse der Phase Stationstaktzeit-Prognose, Black-Box-Modell .- 7.2.4 Ergebnisse der Phase Entwicklung Stationskonzepte .- 7.2.5 Ergebnisse der Phase Ausarbeitung Stationsentwurf .- 7.2.6 Darstellung des Planungsergebnisses.- 7.3 Bewertung des Einsatzes von PRISMA bei der Montageplanung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Schrifttumsverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List