|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEingebunden in den komplexen Planungsprozess einer Anlageninvestition werden Berechnung und Simulation zur Bestimmung der Systemverfügbarkeit als außerordentlich bedeutsame Zuverlässigkeitskenngröße des Betriebsverhaltens von Verarbeitungsanlagen anwendungsbereit dargestellt. Vorwiegender Betrachtungsgegenstand ist dabei das Stoffsystem der Anlagenelemente. An typischen Anlagenbeispielen aus den Bereichen Lebensmitteltechnik, Textiltechnik, Pharmazie, sowie der branchenübergreifenden Verpackungstechnik können Vorbereitung und Realisierung einer Anlageninvestition und das Zusammenspiel von Auftraggeber, Auftragnehmer und Projektträger als Hauptakteure im Projektmanagement praxisgerecht nachvollzogen werden. In begrenztem Umfang sind ausgewählte Elemente des Projektmanagements, so beispielsweise die Vertragsgestaltung einbezogen. Full Product DetailsAuthor: Peter Römisch , Matthias WeißPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.740kg ISBN: 9783658023584ISBN 10: 3658023589 Pages: 425 Publication Date: 26 June 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsPlanung von Verarbeitungsanlagen.- Betriebsverhalten der Anlage und ihrer Elemente.- Dimensionierung – Auswahl der Ausrüstungen.- Strukturierung – technologische Struktur.- Gestaltung – räumliche Anordnung, Layout.- Anlagenrealisierung.- Verfügbarkeitsberechnung zur Struktur.- Wirtschaftliche Aspekte.- Vertragsmanagement.- Beispiele zu Anlagen und Ausrüstungen.Reviews... Das Buch ist inhaltlich gut geordnet und verstandlich geschrieben und kann sowohI Studierenden technischer Fachrichtungen als auch den in der Praxis tatigen Ingenieuren eine wertvolle Hilfe im Berufsalltag sein. (Dr. G. Arndt, in: Brauwelt, Heft 1-2, 2016) ... Das Buch ist inhaltlich gut geordnet und verstandlich geschrieben und kann sowohI Studierenden technischer Fachrichtungen als auch den in der Praxis tatigen Ingenieuren eine wertvolle Hilfe im Berufsalltag sein. (Dr. G. Arndt, in: Brauwelt, Heft 1-2, 2016) ... Das Buch ist inhaltlich gut geordnet und verstandlich geschrieben und kann sowohI Studierenden technischer Fachrichtungen als auch den in der Praxis tatigen Ingenieuren eine wertvolle Hilfe im Berufsalltag sein. (Dr. G. Arndt, in: Brauwelt, Heft 1-2, 2016) ... Das Buch ist inhaltlich gut geordnet und verstandlich geschrieben und kann sowohI Studierenden technischer Fachrichtungen als auch den in der Praxis tatigen Ingenieuren eine wertvolle Hilfe im Berufsalltag sein. (Dr. G. Arndt, in: Brauwelt, Heft 1-2, 2016)</p> Author InformationDr.-Ing. habil. Peter Römisch lehrte nach langjähriger Praxistätigkeit an der TU Dresden am Institut für Verarbeitungsmaschinen, Landmaschinen und Verarbeitungstechnik. Professor Dr.-Ing. Matthias Weiß lehrt Verpackungstechnologie und Systemoptimierung an der Hochschule Hannover und gibt Gastvorlesungen an der TU Dresden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |