|
![]() |
|||
|
||||
Overview""...besticht durch exzellentes Bildmaterial und Stilsicherheit in der Formulierung...Ein ideales Buch fur interessierte Laien und angehende Astronomen."" (Westdeutsche Zeitung) Full Product DetailsAuthor: Kenneth R. Lang , J. Staude , T. Bührke , Charles A. WhitneyPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 2.10cm , Length: 27.90cm Weight: 1.011kg ISBN: 9783642490774ISBN 10: 3642490778 Pages: 393 Publication Date: 03 April 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Welten in Bewegung.- Astronomie, die älteste und jüngste Wissenschaft.- Sonnentanz.- Die Bewegung des Mondes.- Die Bewegungen der Planeten.- Die Harmonie der Welten.- Die Bestimmung der Sonnenentfernung.- Newtons Apfel und die universelle Gravitation.- Eine neue Gravitationstheorie.- 2 Der Mond: Sprungbrett zu den Planeten.- Die Mondoberfläche.- Der Mond aus der Nähe.- Das Innere des Mondes.- Die Gezeiten, Vergangenheit und Zukunft des Mondes.- Die unsichere Herkunft des Mondes.- 3 Merkur: eine zerfurchte Welt.- Eine kleine Welt im Glanz des Sonnenlichts.- Merkurs dünne Atmosphäre.- Die verzögerte Rotation.- Eine mondähnliche Oberfläche.- Ein erdähnliches Inneres.- Das seltsame Magnetfeld des Merkur.- 4 Venus: der verhüllte Planet.- Die Göttin der Liebe.- Die Atmosphäre.- Die Temperatur der Venus.- Unter den Wolken.- 5 Die rastlose Erde.- Der Planet Erde.- Reise zum Mittelpunkt der Erde.- Die Umgestaltung der Erde.- Die Entwicklung der Atmosphäre.- Polarlichter und die irdische Magnethülle.- 6 Mars: die rote Wüste.- Ein erdähnlicher Planet.- Die Atmosphäre.- Die Oberfläche.- Wasser auf Mars.- Chancen für Leben auf Mars.- Die geheimnisvollen Marsmonde.- 7 Asteroiden, Meteore und Meteorite.- Die Umlaufbahnen der Asteroiden.- Die physikalischen Eigenschaften der Asteroiden.- Der Ursprung der Asteroiden.- Meteorite — Steine, die vom Himmel fallen.- 8 Jupiter: der Gasriese.- Der König der Planeten.- Die obere Atmosphäre.- Unter den Wolken.- Jupiters Magnetfeld.- Jupiters Ring und seine Monde.- 9 Saturn: Herr der Ringe.- Der Planet Saturn.- Die Saturnringe.- Die Monde.- 10 Uranus, Neptun und Pluto: die Eiswelten.- Neue Welten am Rande des Planetensystems.- Sturmwolken auf den äußeren Planeten.- Ozeane und geneigte Magnete.- Monde und Ringe desUranus.- Monde und Ringe des Neptun.- Pluto: ein Eisplanet mit einem zu großen Mond.- 11 Kometen: Wanderer zwischen den Welten.- Die Bewegungen der Kometen.- Woher kommen die Kometen?.- Die Natur der Kometen.- Kometentrümmer.- 12 Die Entstehung des Sonnensystems.- Wie alt ist das Sonnensystem?.- Gesetzmäßigkeiten im Sonnensystem.- Die Sternentstehung.- Die ursprüngliche Nebularhypothese.- Probleme der Nebularhypothese.- Moderne Versionen der Nebularhypothese.- Die Suche nach anderen Planetensystemen.- Daten der Planetenbahnen.- Physische Elemente der Planeten.- Die Monde.- Bibliographie.ReviewsZu den eindrucksvollen Bildern kommen lebendige Erklarungen, wie die einzelnen Planeten aufgebaut sind, welche Theorien zu ihrer Entstehung diskutiert werden und wie Astronomen die fernen Welten entdeckt haben. (dpa) Bucher uber unser Sonnensystem gibt es in Hulle und Fulle. Aber dieses ist sicher eines der schonsten und zugleich informativsten. (Suddeutscher Rundfunk) Zu den eindrucksvollen Bildern kommen lebendige Erkl rungen, wie die einzelnen Planeten aufgebaut sind, welche Theorien zu ihrer Entstehung diskutiert werden und wie Astronomen die fernen Welten entdeckt haben. (dpa) B cher ber unser Sonnensystem gibt es in H lle und F lle. Aber dieses ist sicher eines der sch nsten und zugleich informativsten. (S ddeutscher Rundfunk) Bucher uber unser Sonnensystem gibt es in Hulle und Fulle. Aber dieses ist sicher eines der schoensten und zugleich informativsten. (Suddeutscher Rundfunk) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |