|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAmateurastronomie und Planetenbeobachtung.- Die visuelle Beobachtung.- Mond- und Planetenphotographie.- Die CCD-Bildbearbeitung.- Tabellen zur Ermittlung der Belichtungszeiten für Mond- und Planetenaufnahmen.- Die lichtelektrische Beobachtung.- Die Objekte in Einzeldarstellungen. Full Product DetailsAuthor: Günter D. Roth , Gunter D RothPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 5. Aufl. 2002 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 2.10cm , Length: 20.30cm Weight: 0.466kg ISBN: 9783827431004ISBN 10: 382743100 Pages: 355 Publication Date: 02 January 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAmateurastronomie und Planetenbeobachtung.- Die visuelle Beobachtung.- Mond- und Planetenphotographie.- Die CCD-Bildbearbeitung.- Tabellen zur Ermittlung der Belichtungszeiten für Mond- und Planetenaufnahmen.- Die lichtelektrische Beobachtung.- Die Objekte in Einzeldarstellungen.Reviews(...) so dass mit der nun als Hardcover vorliegenden 5. Auflage ein umfangreiches Mehrautorenwerk erschienen ist, das eigentlich alle dem Amateurastronom zuganglichen Aspekte der Planetenbeobachtung ausfuhrlich abdeckt. (...) Die restlichen (...) Seiten liefern Informationen uber die Planeten, ihre Monde und die Planetoiden: Welche Erscheinungen und welche Eigenheiten sind beobachtbar? Wo noch weitere Fragen offenbleiben, helfen die umfangreichen Literaturlisten am Ende jedes Kapitels dabei weiter, tiefergehende Informationen zu finden. (...) Ihnen allen [den Autoren] ist es gelungen, ein umfassendes Werk zu schaffen, das auf einem hohen Niveau jedem ernsthaften Planetenbeobachter wertvolle HInweise geben kann, um schone und verwertbare Ergebnisse zu erreichen. Himmelsleiter (..) Fazit: Ein Pflichtbuch fur alle Planetenbeobachter, eine Quelle fur Anfanger und alte Hasen. Selbst wer eine altere Ausgabe besitzt wird uberlegen, sich mit diesem Standardwerk auf den neuesten Stand zu bringen. Telescopium Wer sich ernsthaft mit der Planetenbeobachtung beschaftigt, macht mit dem Studium dieses kompetenten Leitfadens sicher einen Schritt in die richtige Richtung. Astrokurier Dieses Buch ist ein wurdiger Nachfolger des alten Taschenbuchs fur Planetenbeobachter und sollte in keinem Bucherschrank fehlen. Sternkieker (..)bietet sowohl fur den Einsteiger, der sich mit der Planetenbeobachtung zum ersten Mal beschaftigt, wie auch dem erfahrenen Praktiker (..) einen umfassenden Uberblick uber dieses Teilgebiet der Amateur- und Schulastronomie. Astronomie + Raumfahrt Wie bei anderen Titeln der Reihe erhalt der Leser umfassende und nutzbare Informationen uber sehr viele Aspekte der Mond- und Planetenbeobachtung. Kurz gesagt: Sehr zu empfehlen. Sterne und Weltraum Sehr zu empfehlen. www.wissenschaft-online.de Die Reihe Astro-Praxis (..) steht schon seit einiger Zeit zu Recht in einem sehr guten Ruf bei ernsthaften Amateurastronomen.(..)Ihnen allen (den Autoren) ist es gelungen, ein (...) so dass mit der nun als Hardcover vorliegenden 5. Auflage ein umfangreiches Mehrautorenwerk erschienen ist, das eigentlich alle dem Amateurastronom zuganglichen Aspekte der Planetenbeobachtung ausfuhrlich abdeckt. (...) Die restlichen (...) Seiten liefern Informationen uber die Planeten, ihre Monde und die Planetoiden: Welche Erscheinungen und welche Eigenheiten sind beobachtbar? Wo noch weitere Fragen offenbleiben, helfen die umfangreichen Literaturlisten am Ende jedes Kapitels dabei weiter, tiefergehende Informationen zu finden. (...) Ihnen allen [den Autoren] ist es gelungen, ein umfassendes Werk zu schaffen, das auf einem hohen Niveau jedem ernsthaften Planetenbeobachter wertvolle HInweise geben kann, um schone und verwertbare Ergebnisse zu erreichen. <i> Himmelsleiter</i> (..) Fazit: Ein Pflichtbuch fur alle Planetenbeobachter, eine Quelle fur Anfanger und alte Hasen. Selbst wer eine altere Ausgabe besitzt wird uberlegen, sich mit diesem Standardwerk auf den neuesten Stand zu bringen. <i>Telescopium</i> Wer sich ernsthaft mit der Planetenbeobachtung beschaftigt, macht mit dem Studium dieses kompetenten Leitfadens sicher einen Schritt in die richtige Richtung. <i>Astrokurier</i> Dieses Buch ist ein wurdiger Nachfolger des alten Taschenbuchs fur Planetenbeobachter und sollte in keinem Bucherschrank fehlen. <i>Sternkieker</i> (..)bietet sowohl fur den Einsteiger, der sich mit der Planetenbeobachtung zum ersten Mal beschaftigt, wie auch dem erfahrenen Praktiker (..) einen umfassenden Uberblick uber dieses Teilgebiet der Amateur- und Schulastronomie. <i>Astronomie + Raumfahrt</i> Wie bei anderen Titeln der Reihe erhalt der Leser umfassende und nutzbare Informationen uber sehr viele Aspekte der Mond- und Planetenbeobachtung. Kurz gesagt: Sehr zu empfehlen. <i>Sterne und Weltraum</i> Sehr zu empfehlen. <i>www.wissenschaft-online.de</i> Die Reihe Astro-Praxis (..) steht schon seit einiger Zeit zu Recht in einem sehr guten Ruf bei ernsthaften Amateurastronomen.(..)Ihnen allen (den Autoren) ist es gelungen, ein umfassendes Werk zu schaffen, das auf einem hohen Niveau jedem ernsthaften Planetenbeobachter wertvolle Hinweise geben kann, um schone und verwertbare Ergebnisse zu erreichen. <i>Himmelsleiter</i> Ein Einfuhrung fur alle, die sich als Beobachter der Planeten und des Mondes betatigen wollen. <i>www.astronomie.de</i> Ein unentbehrliches Standardwerk fur den praktisch tatigen Amateur, ob Anfanger oder Fortgeschrittene (..). <i>Weltraumfacts</i> (..) ein Buch, dass jedem an der Astronomie Interessierten unentbehrliche Tipps und Tricks fur sein Hobby vermitteln wird. <i>Mikroskopische Gesellschaft Wien</i> Als Rezensent hat man es gar nicht so leicht (..), einen waren Klassiker vorzustellen. (..) Tragt man nicht Eulen nach Athen, weil das Werk sowieso jeder halbwegs ernsthafte Sternfreund sein eigen nennt? (..) Standardwerk, welches nun wirklich in keinem Bucherschrank eines engagierten Planetenbeobachters fehlen darf. <i>Sirius Author InformationGünter D. Roth, von Haus aus Diplomkaufmann, hat über Jahre als Geschäftsführer die astronomische Zeitschrift Sterne und Weltraum, deren Mitherausgeber er noch immer ist, geleitet. Selbst aktiver Beobachter, hat er Bestseller für Sternfreunde geschrieben, u.a. das Praxisbuch Sterne und Planeten erkennen und beobachten. Als Herausgeber betreut er das international bekannte Handbuch für Sternfreunde. G. D. Roth ist Ehrenmitglied der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) e. V. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |