|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Renate Hammer , Mathias WambsganßPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658301934ISBN 10: 3658301937 Pages: 59 Publication Date: 30 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas ist Tageslicht? Warum ist Tageslichtplanung relevant?.- Darstellung des Gebäudes im natürlichen Lichtraum.- Bewertungsgrundlagen für Tageslichtqualität im Innenraum.- Melanopische Lichtwirkungen.ReviewsAuthor InformationDr. Renate Hammer studierte Architektur, Solararchitektur und Philosophie in Wien und Krems sowie Urban Engineering in Tokio. 2015 gründete sie das Institute of Building Research & Innovation. Sie unterrichtet einschlägig an der Kunstuniversität Linz und der FH Campus Wien. Prof. Mathias Wambsganß studierte Architektur an der Universität Karlsruhe (TH). 2014 gründete er das Büro „3lpi lichtplaner“ in München. Er ist langjähriges Mitglied im Vorstand der LiTG e.V. und wurde 2007 als Professor an die TH Rosenheim berufen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |