|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Paul GeraedtsPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 5.136kg ISBN: 9783662560853ISBN 10: 3662560852 Pages: 234 Publication Date: 06 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsStillstand ist Rückschritt - Zur aktuellen Diagnostik und Behandlung des Rückenschmerzes.- Bewusste (Schmerz-)Erlebnisse als Resultat weiterleitender und verarbeitender Prozesse bei sensorischer Reizung.- Motorische Steuerung.- Biomechanische Betrachtung des Rückenschmerzes infolge funktionsschwacher Schulter- und Hüftgelenke.- Das Bewegungsorgan Skelettmuskulatur.- Faszien - das verbindende und schützende Glied.- Gelenke.- Knochengewebe - Elastizität versus Stabilität.- Motorisch-physiotherapeutische Befunderhebung bei Rückenschmerzen.- Motorische Behandlung: Die Pfeiler für richtigen Sport und Therapie setzen.- Prävention.- FazitReviewsAuthor InformationPaul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildungen in der manuellen Therapie, neurologischen Rehabilitation, Sport- und Kinderphysiotherapie. Er interessiert sich besonders für die medizinische Gymnastik. Zudem engagiert er sich neben seiner praktischen Tätigkeit als Praxisanleiter an der Hochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen in den Niederlanden. Seit April 2018 leitet er ein Fortbildungsinstitut, PhysioNovo, ebenfalls in Heerlen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |