|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas von einem der versiertesten Experten der physikalischen Metallkunde geschriebene Standardwerk erläutert mit den Mitteln der Festkörperphysik, der Chemischen Thermodynamik und Kinetik die Eigenschaften, die Umwandlungsvorgänge und das Gefüge von metallischen Werkstoffen. Besondere Qualität erhält das Buch durch die Beschreibung experimenteller Methoden der Metallkunde. Der Leser wird systematisch und verständlich in die Eigenschaften von Metallen und Legierungen wie Festigkeit und Härte eingeführt und erhält ein fundiertes Wissen über die physikalischen Ursachen. Das Buch dient nicht nur Studenten der Physik und des Ingenieurwesens als fundiertes Lehrbuch. Vielmehr ist es auch als Nachschlagewerk vielen Ingenieuren und Physikern im industriellen Sektor der Werkstoffentwicklung und in der Produktionstechnik unentbehrlich geworden. Full Product DetailsAuthor: Peter HaasenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 1994. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1994 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.593kg ISBN: 9783642878503ISBN 10: 3642878504 Pages: 374 Publication Date: 13 November 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsÜbersicht.- Experimentelle Methoden zur physikalischen Untersuchung von Metallen.- Gefüge und Phase, Korn- und Phasengrenzen.- Erstarrung von Schmelzen [4.1, 4.4].- Thermodynamik von Legierungen.- Strukturen metallischer Phasen und ihre physikalische Begründung.- Geordnete Atomverteilungen.- Diffusion [8.1, 8.6, 8.21].- Ausscheidungsvorgänge.- Atomare Gitterbaufehler, insbesondere nach Abschrecken und Bestrahlung.- Linienhafte Gitterbaufehler: Versetzungen.- Plastische Verformung und Verfestigung, Verformungsgefüge und Bruch.- Martensitische Umwandlungen.- Legierungshärtung.- Rekristallisation [15.1, 1.3].ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |