|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ferdinand CapPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1957 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.890kg ISBN: 9783709180396ISBN 10: 3709180392 Pages: 488 Publication Date: 24 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Kernphysikalische Grundlagen.- § 1. Der Aufbau der Materie.- § 2. Der Bau des Atomkerns.- § 3. Der radioaktive Zerfall.- § 4. Kernreaktionen.- § 5. Physik der Neutronen.- § 6. Spaltung und Verschmelzung von Atomkernen.- II. Die Bremsung von Neutronen.- § 7. Die Streuung von Neutronen.- § 8. Verschiedene Bremsmittel.- § 9. Bremsung mit Absorption.- § 10. Das Resonanzintegral.- § 11. Die Kettenreaktion.- III. Die Diffusion der Neutronen.- § 12. Kinetische Neutronentheorie.- § 13. Die Diffusionsgleichung.- § 14. Die Randbedingungen der Diffusionstheorie.- § 15. Spezielle Lösungen der Diffusionsgleichung.- § 16. Die Diffusionslänge.- § 17. Die Reflexion von Neutronen.- § 18. Diffusion mit Bremsung.- § 19. Das Fermi-Alter.- IV. Die Theorie des homogenen Reaktors.- § 20. Das kritische Volumen.- § 21. Verschiedene Reaktorformen.- § 22. Die Mehrgruppentheorie.- § 23. Der Reaktor mit Reflektor.- § 24. Reaktordynamik.- § 25. Die Reaktorgleichung.- V. Die Theorie des heterogenen Reaktors.- § 26. Der Vermehrungsfaktor.- § 27. Der Modellreaktor.- § 28. Die Störungstheorie.- § 29. Die Kontrollstäbe.- VI. Der Bau von Reaktoren.- § 30. Kernbrennstoffe.- § 31. Baustoffe und Bremsmittel.- § 32. Kühlung und Wärmetransport.- § 33. Kühlmittel und Kühltechnik.- § 34. Der Strahlungsschutz.- VII. Der Betrieb von Reaktoren.- § 35. Strahlungsüberwachung und Sicherheitsprobleme.- § 36. Verbrauch und Vergiftung des Brennstoffes.- § 37. Die Brennstoffwiedergewinnung und die Beseitigung des radioaktiven Abfalles.- § 38. Die Steuerung von Reaktoren.- VIII. Beschreibung von Reaktoren.- § 39. Reaktortypen.- § 40. Schnelle und intermediäre Reaktoren.- § 41. Homogene Reaktoren.- § 42. Leichtwasserreaktoren.- § 43. Schwerwasserreaktoren.- § 44. Graphitreaktoren.- IX. Die Verwendung von Reaktoren.- § 45. Forschung, Ausbildung, Medizin.- § 46. Die Erzeugung von Kernbrennstoffen und von Isotopen.- § 47. Die Energieerzeugung.- § 48. Antriebsreaktoren.- § 49. Industrielle Anwendungen.- § 50. Rechtsprobleme und Organisationsfragen.- Namenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |