|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPhysik II behandelt die elektrodynamischen Erscheinungen und Prozesse und enthält eine Einführung in die relativistische Physik. Als Schlusskapitel findet der Leser eine Beschreibung der relativistischen Dynamik mit der Methode der Vierervektoren. Den Autoren ist es gelungen, den experimentellen wie auch den theoretischen Sachverhalt sehr anschaulich darzustellen. Damit werden die physikalischen Zusammenhänge auch dem mathematisch Ungeübten deutlich, da er nicht durch unnötige formale Beschreibungen verwirrt wird. Vorausgesetzt werden an mathematischen Vorkenntnissen lediglich die Differential- und Integralrechnung sowie die Grundlagen der Vektoranalysis. Der vorliegende Band besticht durch viele weiterführender Literaturhinweise, Beispiele und Übungsaufgaben und enthält zahlreiche moderne Anwendungen der Elektrodynamik u.a. in der Hochtemperatur-Supraleitung, der Feldionen- und Tunnelmikroskopie, der Mikrowellenausbreitung in Hohlleitern und dem Transrapid. Full Product DetailsAuthor: Klaus Dransfeld , Paul KienlePublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: 7th 7., Aktualisierte Auflage ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.531kg ISBN: 9783486585988ISBN 10: 3486585983 Pages: 331 Publication Date: 03 March 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsStoffumfang und Schwierigkeitsgrad sind optimal, insbesondere auch f�r naturwissenschaftliche Nebenf�cher. Dr. rer. nat. Stefan Malzer, Friedrich-Alexander Universit�t Erlangen-N�rnberg Stoffumfang und Schwierigkeitsgrad sind optimal, insbesondere auch fur naturwissenschaftliche Nebenfacher. Dr. rer. nat. Stefan Malzer, Friedrich-Alexander Universitat Erlangen-Nurnberg """Stoffumfang und Schwierigkeitsgrad sind optimal, insbesondere auch f�r naturwissenschaftliche Nebenf�cher."" Dr. rer. nat. Stefan Malzer, Friedrich-Alexander Universit�t Erlangen-N�rnberg" Stoffumfang und Schwierigkeitsgrad sind optimal, insbesondere auch f r naturwissenschaftliche Nebenf cher. Dr. rer. nat. Stefan Malzer, Friedrich-Alexander Universit t Erlangen-N rnberg Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |