Physik 1 – Eine unkonventionelle Einführung

Author:   Romano Rupp
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662645055


Pages:   385
Publication Date:   19 April 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $72.42 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Physik 1 – Eine unkonventionelle Einführung


Add your own review!

Overview

Dieses Lehrbuch eröffnet einen alternativen Zugang zur Physik und bietet eine konsistente Einführung in die relevanten Themen der klassischen Physik. Anders als in vielen Physikbüchern wird hier die grundlegende Methode der Physik am Beispiel einer vorläufigen Theorie des Lichtes erläutert und daran anknüpfend die Geometrische Optik und die Relativitätstheorie aufgebaut. Von den mathematischen Anforderungen stützt es sich damit auf bekanntes Schulwissen. Erst im Anschluss werden die Mechanik auf den Erhaltungsgrößen Impuls und Energie entwickelt und die wichtigsten Konzepte aus Kinematik und Dynamik bis hin zur Kontinuumsmechanik dargestellt. Von dort gelingt ein fließender Übergang in die Thermodynamik, wo mit der thermischen Energie erstmals eine nicht-mechanische Energieform eingeführt wird. Besonderes Augenmerk wird dabei von Anfang an auf die Entropie gesetzt, die als extensive Zustandsvariable der thermischen Energieform den Schlüsselbegriff der Thermodynamik darstellt.Als Nächstes werden unter den Schlagwörtern „chemische Energie“ und „elektrische Energie“ zwei weitere Beispiele für nicht-mechanische Energieformen vorgestellt. Zwei weiterführende Kapitel über Transportphänomene und Wellen runden die Darstellung ab. Die jeweiligen mathematischen Kenntnisse werden parallel zu den physikalischen Inhalten eingeführt und erweitert sowie teilweise in ergänzenden Kapiteln zusammenfassend bereitgestellt. Kürzere philosophische Betrachtungen und Histörchen aus der Physikgeschichte lockern die Darstellung auf. Insbesondere eignet sich das Buch für Studierende als Ergänzung zur Physik-Vorlesung und für Lehrende der Physik, die einen neuen Zugang für ihre Lehre suchen.

Full Product Details

Author:   Romano Rupp
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2022
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.617kg
ISBN:  

9783662645055


ISBN 10:   366264505
Pages:   385
Publication Date:   19 April 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Methoden der Physik.- 2 Geometrische Optik.- 3 Kinematik.- 4 Mechanik.- 5 Phänomenologische Mechanik.- 6 Dynamik.- 7 Dissipation.- 8 Kontinuumsmechanik.- 9 Thermodynamik.- 10 Chemie.- 11 Elektrizität.- 12 Transport.- 13 Pertubationen.- Anhang A: Optische Systeme mit zwei dünnen Linsen.- Anhang B: Geometrie der Raumzeit.- Anhang C: Legendre-Transformation.

Reviews

Author Information

"Romano Rupp, geboren 1952 in Saarlouis (Deutschland). Vordiplome in Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlands (Saarbrücken, Deutschland). Dort 1978 Diplom in Werkstoffwissenschaften mit einer Arbeit über Mößbauerspektroskopie an Cu/Fe-Filmen. Bis 1980 Lehrer an der Chemieschule Fresenius in Wiesbaden (Deutschland). 1985 Dissertation  (Brechzahlgitter in photorefraktiven Kristallen) an der Universität Osnabrück (Deutschland). Hochschulassistent, 1990 Habilitation und bis 1996 akademischer Rat an der Universität Osnabrück. 1997 Professor an der Universität Wien (Österreich). 2007 Dekan des Instituts für Angewandte Physik an der Nankai Universität (Tianjin, China). Seit 2017 Prof. i. R. Seit 2019 Gastwissenschaftler am Institut ""Jožef Stefan"" (Ljubljana, Slowenien). 2019 Preisträger ""The most influential foreign experts during 40 years of China’s reform"". 2013–2017 hielt er an der Universität Wien die Einführungsvorlesung ""Physik"", aus der das vorliegende Buch hervorging."

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List