Photovoltaik – Wie Sonne zu Strom wird

Author:   Viktor Wesselak ,  Sebastian Voswinckel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 2016
ISBN:  

9783662489055


Pages:   135
Publication Date:   27 May 2016
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Photovoltaik – Wie Sonne zu Strom wird


Add your own review!

Overview

Wie funktioniert Photovoltaik? Welche Arten von Solarzellen gibt es? Wie wirtschaftlich sind Photovoltaikanlagen? Wie sieht die zukünftige Entwicklung aus? Das kompakte Buch vermittelt fundiertes Orientierungswissen über Funktionsweise, Anwendung und Grenzen der Photovoltaik. Es eignet sich für einen schnellen Einstieg in die Problematik und ermöglicht eine Einordnung unterschiedlicher Technologien und Anlagenvarianten. Die Autoren erklären anschaulich die wichtigsten Eigenschaften der Sonnenstrahlung und vermitteln die prinzipielle Funktionsweise einer Solarzelle. Sie gehen auf die wesentlichen Unterschiede heutiger und zukünftiger Technologien von Solarzellen ein. In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die aktuellen Entwicklungen des EEG ein und stellen die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Anlagenkonzepte mit und ohne Förderung anhand praxisnaher Beispiele dar.

Full Product Details

Author:   Viktor Wesselak ,  Sebastian Voswinckel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 2016
Weight:   0.192kg
ISBN:  

9783662489055


ISBN 10:   3662489058
Pages:   135
Publication Date:   27 May 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Dabei hat das Buch mit seinen zahlreichen Abbildungen, Diagrammen, Definitionen, Zusammenfassungen und dem umfangreichen abschliessenden Sachwortregister starken Lehrbuch-Charakter und fuhrt Schritt fur Schritt an das komplexe Thema der Photovoltaik heran. Durch die doch sehr technischen Kapitel zwei bis vier ist das Werk jedoch auch fur Fachleute oder Personen mit starkem Interesse an der Funktionsweise der PV interessant. (Martha Muller, in: Agentur fur Erneuerbare Energien, unendlich viel-energie.de, 30. Juni 2016)


.. . Auf rund 130 Seiten stellt das Autorenteam kompetent aber verstandlich ein knappes aktuelles Kompendium zum Thema Photovoltaik vor, das allen empfohlen werden kann, die sich fur diese Thematik interessieren. Auch fur diejenigen, die die Anschaffung einer Photovoltanlage erwagen, kann dieses Taschenbuch hilfreiche Orientierung bieten. (Karl Schafer, in: Amazon.de, 26. April 2017) .. . Dabei hat das Buch mit seinen zahlreichen Abbildungen, Diagrammen, Definitionen, Zusammenfassungen und dem umfangreichen abschlieenden Sachwortregister starken Lehrbuch-Charakter und fuhrt Schritt fur Schritt an das komplexe Thema der Photovoltaik heran. Durch die doch sehr technischen Kapitel zwei bis vier ist das Werk jedoch auch fur Fachleute oder Personen mit starkem Interesse an der Funktionsweise der PV interessant. (Martha Muller, in: Agentur fur Erneuerbare Energien, unendlich viel-energie.de, 30. Juni 2016) ... Dabei hat das Buch mit seinen zahlreichen Abbildungen, Diagrammen, Definitionen, Zusammenfassungen und dem umfangreichen abschliessenden Sachwortregister starken Lehrbuch-Charakter und fuhrt Schritt fur Schritt an das komplexe Thema der Photovoltaik heran. Durch die doch sehr technischen Kapitel zwei bis vier ist das Werk jedoch auch fur Fachleute oder Personen mit starkem Interesse an der Funktionsweise der PV interessant. (Martha Muller, in: Agentur fur Erneuerbare Energien, unendlich viel-energie.de, 30. Juni 2016)


... Auf rund 130 Seiten stellt das Autorenteam kompetent aber verstandlich ein knappes aktuelles Kompendium zum Thema Photovoltaik vor, das allen empfohlen werden kann, die sich fur diese Thematik interessieren. Auch fur diejenigen, die die Anschaffung einer Photovoltanlage erwagen, kann dieses Taschenbuch hilfreiche Orientierung bieten. (Karl Schafer, in: Amazon.de, 26. April 2017) ... Dabei hat das Buch mit seinen zahlreichen Abbildungen, Diagrammen, Definitionen, Zusammenfassungen und dem umfangreichen abschliessenden Sachwortregister starken Lehrbuch-Charakter und fuhrt Schritt fur Schritt an das komplexe Thema der Photovoltaik heran. Durch die doch sehr technischen Kapitel zwei bis vier ist das Werk jedoch auch fur Fachleute oder Personen mit starkem Interesse an der Funktionsweise der PV interessant. (Martha Muller, in: Agentur fur Erneuerbare Energien, unendlich viel-energie.de, 30. Juni 2016)


Author Information

Professor Wesselak ist Autor von „Regenerative Energietechnik“, Springer, 2009 Dipl.-Ing. Voswinckel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Nordhausen

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List