|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Photonik beschaftigt sich mit der kontrollierten Erzeugung, Ausbreitung, Manipulation und Detektion von - vorwiegend koharenten - Lichtfeldern. Die Anlehnung der Wortbildung an Elektronik steht fur ein ganzes Programm: nicht nur sind diese Prozesse eng mit elektronischen verbunden, in zahlreichen Anwendungen (Nachrichten- und Daten- und Displaytechnik oder Sensorik) gehen Photonik und Elektronik eine intensive Verbindung ein. Das Buch vermittelt ein fundiertes Verstandnis dieses modernen Wissensgebietes, von den physikalischen Gundlagen bis hin zur Ebene der photonischen ""Bauelemente"": Laser, Verstarker, Wellenleiter, Modulatoren und Schalter, Interferometer, Detektoren etc. Dabei werden nicht nur die Grundkonzepte dargestellt, sondern auch leistungsfahige Formalismen zur Analyse photonischer Prozesse eingefuhrt. Damit liefert das Buch fur Physiker wie fur Techniker einen umfassenden und profunden Uberblick und gleichzeitig das Rustzeug zur Einarbeitung in Spezialgebiete der Angewandten Optik wie optische Nachrichtentechnik, Lasermaterialbearbeitung, optische Sensorik und medizinische Laseranwendungen. Full Product DetailsAuthor: Georg A ReiderPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2., uberarb. u. erw. Aufl. Weight: 0.655kg ISBN: 9783211219010ISBN 10: 3211219013 Pages: 375 Publication Date: December 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsZur Vorauflage: . .. Das Buch ist zum Studium neben Vorlesungen, aber auch zum Selbststudium geeignet ... Es gelang dem Autor, nicht nur die erforderlichen Grundkonzepte darzustellen, sondern den Leser auch mit modernen und leistungsf higen Mitteln ... zur Analyse photonischer Komponenten und Prozesse vertraut zu machen ... Das Buch beinhaltet eine lange Literaturliste, die dem Leser f r ein vertieftes Studium weiterhilft. Optik, 1/1998 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |