|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSpezielle potentielle Absorber-Material-Konzepte werden vorgestellt. und diskutiert. Experimentell ermittelte Parameter son Solarzellen mit schwefelhaltigen Absorberschichten sind besprochen sowie unterschiedlichen Puffer- und Zwischenschichten (z. B. CdS, i-ZnO:Al, Bi2S3) und deren Einfluss auf die Funktion von Solarzellen. Konzentrations-Variationen unterschiedlicher Elemente (z.B. Sn, Pb, Bi, Sb, Cu, S) und typischen Sputter-Parametern auf die physikalischen Werte der untersuchten Dunnschichten koennen nachvollzogen werden. Full Product DetailsAuthor: Andreas StadlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.428kg ISBN: 9783658230258ISBN 10: 3658230258 Pages: 209 Publication Date: 12 September 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsCI(G)S-Technologie und Sulfosalze;- Auswahl der Materialien, Produktionsverfahren und Analysemethoden;- Transparente isolierende und leitende Materialien;- Opake, absorbierende Sulfide;- Bismutsulfid und Animonsulfid;- Ternare und quaternare Systeme.ReviewsAuthor InformationDr. Andreas Stadler forschte und lehrte an zahlreichen europaischen Universitaten (u. a. Munchen, Hamburg, Wien, Salzburg) und Forschungseinrichtungen (u. a. Fraunhofer, Max-Planck, Christian-Doppler) in der allgemeinen Physik und der Halbleiterphysik. Ausserdem war er in der staatlichen Forschungsfoerderung tatig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |