|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk von 1777 zählt zu den bedeutendsten Veröffentlichungen der Philosophie der Spätaufklärung. In insgesamt 14 umfangreichen Essays versucht Tetens die Grundprobleme der Aufklärungsphilosophie zu lösen. Der Band bietet die erste vollständige und kommentierte Ausgabe dieses opus magnum der empiristischen Spätaufklärung seit der Erstpublikation. Full Product DetailsAuthor: Johann Nikolaus Tetens , Udo Roth , Gideon StieningPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Critical ed. Volume: 5 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 5.10cm , Length: 24.40cm Weight: 1.719kg ISBN: 9783110372489ISBN 10: 3110372487 Pages: 964 Publication Date: 28 August 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDie Philosophische[n] Versuche von T[etens] markieren eine bedeutende Etappe der sptaufklrerischen, in vielem auf Kant hinfhrenden Erkenntnistheorie, Psychologie und Anthropologie. Die verdienstvolle Neuedition ermglicht es nun auf kommode Weise, dieses epochale Werk aus dem Schatten des Knigsbergers wieder in das ihm gebhrende Licht zu rcken. Was ein anonymer Rezensent dem von T[eten] vorgelegten opus magnum einst zuerkannte, gilt nicht minder fr diejetzt verfgbare Neuausgabe: Unstreitig ein Werk, welches sich den Beifal [!] aller Kenner erwerben wird! Albrecht Beutel in: Theologische Literaturzeitung 141 (2016) 12, S. 1408-1409 Die Philosophische[n] Versuche von T[etens] markieren eine bedeutende Etappe der spataufklarerischen, in vielem auf Kant hinfuhrenden Erkenntnistheorie, Psychologie und Anthropologie. Die verdienstvolle Neuedition ermoglicht es nun auf kommode Weise, dieses epochale Werk aus dem Schatten des Konigsbergers wieder in das ihm gebuhrende Licht zu rucken. Was ein anonymer Rezensent dem von T[eten] vorgelegten opus magnum einst zuerkannte, gilt nicht minder fur diejetzt verfugbare Neuausgabe: Unstreitig ein Werk, welches sich den Beifal [!] aller Kenner erwerben wird! Albrecht Beutel in: Theologische Literaturzeitung 141 (2016) 12, S. 1408-1409 Die Philosophische[n] Versuche von T[etens] markieren eine bedeutende Etappe der spataufklarerischen, in vielem auf Kant hinfuhrenden Erkenntnistheorie, Psychologie und Anthropologie. Die verdienstvolle Neuedition ermoglicht es nun auf kommode Weise, dieses epochale Werk aus dem Schatten des Konigsbergers wieder in das ihm gebuhrende Licht zu rucken. Was ein anonymer Rezensent dem von T[eten] vorgelegten opus magnum einst zuerkannte, gilt nicht minder fur diejetzt verfugbare Neuausgabe: Unstreitig ein Werk, welches sich den Beifal [!] aller Kenner erwerben wird! Albrecht Beutel in: Theologische Literaturzeitung 141 (2016) 12, S. 1408-1409 Author InformationUdo Roth and Gideon Stiening, LMU Munich, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |