|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie turbulenten Entwicklungen der Weltwirtschaft haben zu neuer Kritik an den Wirtschaftswissenschaften geführt. Fehlprognosen und Versagen bei der wirtschaftspolitischen Beratung werden ihnen vorgeworfen. Gibt es Anlass, an den Grundlagen der Wirtschaftstheorie oder gar an ihrer Wissenschaftlichkeit zu zweifeln? Ist die einst von Hans Albert geäußerte Kritik berechtigt, die der Ökonomik vorwirft, ihre Theorien und Modelle in einer Weise zu erstellen, die deren kritischer Prüfung entgegensteht und ein dogmatisches Festhalten an falschen Annahmen fördert? Zur Diskussion dieser Fragen veranstaltete die Karl Popper Foundation Klagenfurt eine Tagung, auf der ausgewählte wissenschaftstheoretische, erkenntniskritische und ethische Probleme der Wirtschaftswissenschaften von Ökonomen und Philosophen erörtert und intensiv diskutiert wurden. Die im Lichte dieser Diskussionen überarbeiteten Vorträge der Tagung werden in diesem Buch veröffentlicht. Einige der Beiträge befassen sich mit dem Verständnis empirischer Forschung in den Wirtschaftswissenschaften, der Prüfbarkeit ökonomischer Theorien und Modelle sowie mit der Frage nach dem Erkenntnisfortschritt in dieser Disziplin. Die für die Ökonomik zentrale Idee der Rationalität wird analysiert. Es wird untersucht, ob es überzeugend ist, Ökonomik wie eine Naturwissenschaft zu betreiben. Weiterhin werden die Themen Liberalismus und Paternalismus sowie Fragen der Ethik und der Ideologiekritik diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Volker Gadenne , Reinhard NeckPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.371kg ISBN: 9783161510205ISBN 10: 3161510208 Pages: 238 Publication Date: 07 October 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1948; ist Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Geboren 1951; ist Vorstand des Instituts für Volkswirtschaftslehre der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Präsident der Karl Popper Foundation Klagenfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |