|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIntensivtherapeutische Maßnahmen sind nicht nur auf Intensivstationen erforderlich, sondern auch in der Notfallmedizin und bei chirurgischen Eingriffen. Dazu wird Arzneimittelinformation benötigt, die Bekanntes wegläßt (z.B. die Indikation), den Aspekt der Vitaltherapie beachtet (z.B. Wertung von Kontraindikationen) und täglich benötigte, jedoch in der Literatur schwer auffindbare Informationen bietet. Da diese stets unter Zeitdruck gesucht werden, gibt das vorliegende Buch kompakte tabellarische Übersichten und beschränkt sich auf Pharmakoprofile der 125 am häufigsten gebrauchten Substanzen. Präzisen pharmakokinetischen Angaben, speziell zur Dosisfindung bei Organinsuffizienzen, wird eine Einführung in die praktisch relevante Pharmakokinetik vorangestellt. Das Buch wendet sich an Ärzte, Klinikapotheker, Schwestern und Pfleger, die praxisnahe Information zur intravenösen Akuttherapie suchen. Full Product DetailsAuthor: H. Reinelt , Burkhard DirksPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.90cm , Length: 20.30cm Weight: 0.399kg ISBN: 9783540575559ISBN 10: 3540575553 Pages: 353 Publication Date: 08 August 1995 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsPraktische Pharmakokinetik.- Register.- 1. Freinamen — Handelsnamen von Fertigarzneimitteln in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und der Schweiz.- 2. Handelsnamen — Freinamen von Fertigarzneimitteln in der Bundesrepublik Deutschland.- 3. Handelsnamen — Freinamen von Fertigarzneimitteln in Österreich.- 4. Handelsnamen — Freinamen von Fertigarzneimitteln in der Schweiz.- 5. Indikationsgruppen.- Arzneistoffprofile.- Differentialtherapeutische Übersichten.- Antiarrhythmika.- Digitalisglykoside.- Inhalationsanästhetika.- Insuline.- Katecholamine.- Kortikosteroide.- Lokalanästhetika.- Neuroleptika.- Opioide.- ?-Sympatholytika.- Hinweise auf weiterführende Literatur.ReviewsBesonders im Bereich der Pharmakokinetik und der Praxis (Wechselwirkungen, Inkompatibilit ten etc.) hat der Autor eine F lle n tzlicher Informationen zusammengetragen, nach denen sonst zeitaufwendig recherchiert werden mu ...kann dem pharmakologisch vorgebildeten Leser uneingeschr nkt empfohlen werden. (Der Rettungsdienst) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |