|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPraktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, Veranstaltung: Lehrprobe, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dritte Praktikum vom 05.04.2005 bis 02.05.2005 absolviere ich in der Fachweiterbildung des Pflegepersonals in Intensivpflege und An sthesie am Klinikum der Universit t M nchen - Gro hadern. Ich werde 2 x 90 Minuten Unterricht im Kurs I und Kurs II nach dem Fachdidaktischen Modell der Schweiz zu dem Thema: Pflegerische Aspekte der Menschenw rde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod gestalten. Dieses Fachdidaktikmodell wurde in der Schweizer Kaderschule f r Krankenpflege des Schweizer Roten Kreuzes in Aarau entwickelt. Die Lehrprobe findet am 02.05.2005 von 14:45 - 16:15 Uhr im Kurs I statt. Pr ferin ist Frau K., Lehrgangsleitung des Lehrgangs Leitung und Unterricht am Berufsfortbildungswerk M nchen. Meine Praktikumsbetreuerin ist Frau K.S. bei der ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken m chte. 1. Allgemeindidaktische berlegungen 1.1 Bedingungsanalyse: Schultyp: Fachweiterbildung des Pflegepersonals in Intensivpflege und An sthesie am Klinikum der Universit t M nchen-Gro hadern. Full Product DetailsAuthor: Gabriele Kraus-PfeifferPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.104kg ISBN: 9783638687140ISBN 10: 3638687147 Pages: 72 Publication Date: 25 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |