|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOhne die Pflegearbeit, die in Privathaushalten geleistet wird, wurde das deutsche Pflegesystem kollabieren, aber die Pflegenden finden kaum sozialpolitische Anerkennung. Das Buch erarbeitet sozialethische Anforderungen an eine anerkennungsorientierte Reform der Pflegepolitik. Die Pflege alterer Menschen in Deutschland wird groatenteils von Angehorigen, migrantischen Care-Arbeiterinnen und ambulanten Pflegekraften in Privathaushalten geleistet. Die uberwiegend weiblichen Pflegenden erfahren Asymmetrien, einen Mangel an Selbstbestimmung und sozialer Anerkennung. Das Buch analysiert die Bedingungen hauslicher Pflegearbeit in Deutschland, wertet Expert*innen-Interviews aus und profiliert Anerkennungsdefizite der Pflegearbeit durch einen Vergleich von Pflegeregimen. Es werden Kriterien fur eine Reform der Pflegepolitik entwickelt. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Emunds , Jonas Hagedorn , Eva Hanselmann , Marianne Heimbach-SteinsPublisher: Brill U Schoningh Imprint: Brill U Schoningh Volume: 18 Weight: 0.526kg ISBN: 9783506703347ISBN 10: 350670334 Pages: 296 Publication Date: 12 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |