Pflege-Report 2019: Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher?

Author:   Klaus Jacobs ,  Adelheid Kuhlmey ,  Stefan Greß ,  Jürgen Klauber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2020 ed.
ISBN:  

9783662589342


Pages:   336
Publication Date:   05 August 2019
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pflege-Report 2019: Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher?


Add your own review!

Overview

Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Schwerpunkt des Jahres 2019 ist die Frage „Mehr Personal in der Langzeitpflege – aber woher?“ Es werden unterschiedliche Maßnahmen analysiert, die ein quantitativ wie qualitativ ausreichendes Angebot an Pflegepersonal sicherstellen sollen. Die Beiträge beleuchten Ursachen der Personalnot, zeigen Lösungswege auf und diskutieren hierbei bestehende Herausforderungen und zu erwartende Auswirkungen. Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme der Pflegeinfrastruktur und verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.

Full Product Details

Author:   Klaus Jacobs ,  Adelheid Kuhlmey ,  Stefan Greß ,  Jürgen Klauber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2020 ed.
Weight:   0.708kg
ISBN:  

9783662589342


ISBN 10:   3662589346
Pages:   336
Publication Date:   05 August 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die Herausforderung des Personalbedarfs in der Langzeitpflege ist Schwerpunktthema dieses Reportes des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Die Ausgangssituation wird mit Daten zu Pflegekraften und ihre Belastungen im Arbeitsalltag umfassend beschrieben. Auch Anforderungen von Seiten der alternden Bevoelkerung werden thematisiert ... (impu!se fur Gesundheitsfoerderung, Heft 114, April 2022)


“Die Herausforderung des Personalbedarfs in der Langzeitpflege ist Schwerpunktthema dieses Reportes des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Die Ausgangssituation wird mit Daten zu Pflegekräften und ihre Belastungen im Arbeitsalltag umfassend beschrieben. Auch Anforderungen von Seiten der alternden Bevölkerung werden thematisiert …” (impu!se für Gesundheitsförderung, Heft 114, April 2022)


Author Information

Professor Dr. Klaus Jacobs Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, Charité - Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. Stefan Greß Fachbereich Pflege und Gesundheit, Hochschule Fulda Jürgen Klauber Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin Dr. Antje Schwinger Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List