|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Friedemann Klenke , Markus Scholler , Markus SchollerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 6.10cm , Length: 24.00cm Weight: 2.310kg ISBN: 9783642553301ISBN 10: 3642553303 Pages: 1172 Publication Date: 23 July 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsVorwort.- Allgemeiner Teil.- Einführung.- Systematik der Pilzgruppen.- Charakteristik der Pilzgruppen.- Sammeln und Bestimmen.- Die anthropogene Veränderung der Phytoparasitenflora.- Methoden.- Schlüssel zu den Hauptgruppen pflanzenparasitischer Kleinpilze.- Glossar.- Nutzerhinweise für Bestimmungsschlüssel.- Spezieller Teil (Bestimmungsschlüssel).- Nomenklatorische Änderungen und neue Arten.- Anhang.ReviewsAuthor InformationFriedemann Klenke ist seit 1992 Mitarbeiter im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege. Er befasst sich seit 1994 speziell mit der Biodiversität und Bestimmung pflanzenparasitischer Kleinpilze in Mitteleuropa. Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie verlieh ihm für seine mykologische Freizeitforschung 2010 den Adalbert-Ricken-Preis. Markus Scholler ist seit 2003 Kustos der Pilz- und Algensammlungen des Staatlichen Museums für Naturkunde in Karlsruhe. Vorher war er an den Universitäten in Berlin (Diplom), Greifswald (Promotion) und West Lafayette, USA (Kustos des Arthur Herbariums) tätig. Ein Forschungsschwerpunkt ist die Verbreitung, Ökologie und Taxonomie nordhemisphärischer Rostpilze. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |