|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Texte der christlichen Bibel haben die europäische Religions- und Geistesgeschichte wie keine anderen geprägt. In einem interdisziplinären Symposion an der Universität Hohenheim am 26. Mai 2004 erörterten Wissenschaftler aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten geographische, botanische, kulturhistorische und metaphorisch-theologische Aspekte der biblischen Welt und ihrer Texte. Full Product DetailsAuthor: Ulrich Mell , Ulrich MellPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.240kg ISBN: 9783631527313ISBN 10: 3631527314 Pages: 174 Publication Date: 20 February 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Herausgeber: Ulrich Mell, geboren 1956, ist nach Lehrtätigkeit in Kiel und Erfurt seit 2001 Ordinarius für Evangelische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Hohenheim. Er ist der Organisator des ersten interdisziplinären Symposions von Theologen, Historikern und Naturwissenschaftlern an der Universität Hohenheim. In seiner exegetischen Forschung zur frühjüdischen und urchristlichen Theologie, insbesondere Paulus und dem Markusevangelium, verbindet er sozialgeschichtliche Erkenntnisse mit Einsichten literaturwissenschaftlicher Textauslegung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |