|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDurch das Pfandbriefgesetz vom 22. Mai 2005 wurde das bislang geltende Hypothekenbankgesetz abgelöst. Das Spezialitätsprinzip für Pfandbriefbanken wurde aufgegeben, so dass heute alle Kreditinstitute das Pfandbriefgeschäft betreiben können, wenn sie die Voraussetzungen hierzu erfüllen und eine entsprechende Erlaubnis erhalten. Das Gesetz brachte außerdem eine Harmonisierung mit Neuerungen im Bereich des für Kreditinstitute relevanten Rechts wie mit den Entwicklungen im Zusammenhang mit der europäischen Integration. Das Werkbietet als am Markt einzigartige Spezialkommentierung Orientierung für die Handhabung des PfandBG.Besonderes Augenmerk wurde darauf gerichtet, möglichst alle bis heute bekannten und praxisrelevanten Probleme zum neuen Pfandbriefgesetz zu erfassen und sachgerechte Lösungen anzubieten. Der Anhang enthält die Texte derBarwertverordnung, der drei Beleihungswertermittlungsverordnungen (Hypotheken, Flugzeuge, Schiffe), der Deckungsregisterverordnungund zum Refinanzierungsregister (§§ 22 a - 22 o KWG). Damit ist das Werk unverzichtbares und umfassendes Arbeitsmittel zu allen Fragendes Pfandbriefrechts. Außerdem enthalten: die Gesetzesbegründungen zu den Novellen 2009 und 2010. Full Product DetailsAuthor: Rainer SmolaPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.20cm , Length: 23.40cm Weight: 0.676kg ISBN: 9783110248593ISBN 10: 311024859 Pages: 324 Publication Date: 19 December 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRainer Smola, Rechtsanwalt, Hameln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |