Petrus in Rom

Author:   Otto Zwierlein
Publisher:   De Gruyter
Edition:   2nd 2. Durchges. Und Erg. Aufl. ed.
Volume:   96
ISBN:  

9783110240580


Pages:   499
Publication Date:   19 April 2010
Recommended Age:   From 22 years
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $274.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Petrus in Rom


Add your own review!

Overview

Ausgangspunkt dieses in zweiter Auflage durchgesehenen und ergänzten Bandes ist ein Exkurs im Bellum Iudaicum des hier dem Ambrosius zugeschriebenen sog. Hegesippus über den Wettstreit des Petrus mit Simon Magus in Rom und die sich daran anschließende Christenverfolgung Neros, in der die Apostel Petrus und Paulus das Martyrium erleiden. Die Frage nach den Quellen dieser Episode und deren Historizität führt zu einer Überprüfung der ""Schlüsselbeweise"" für einen Aufenthalt des Petrus in Rom und der sonstigen literarischen Zeugnisse vom Neuen Testament bis in die Spätantike. Im Vordergrund stehen die apokryphen Apostelakten, der 1. Clemensbrief, Iustinus Martyr, Dionysios von Korinth, Polykarp von Smyrna und die Antihäretiker Hegesippus und Irenäus von Lyon. Die vermeintlich echten Briefe des Ignatius von Antiochien werden in den Rahmen christlicher und heidnischer Pseudepigrapha der Zweiten Sophistik eingeordnet, ihre Entstehungszeit auf das Jahrzehnt 170-180 festgelegt. Ein breites Kapitel ist philologischen Untersuchungen zur Datierung des 1. Clemensbriefes und der Spätschriften des Neuen Testamentes gewidmet. Am Ende steht eine kritische Edition (mit Übersetzung) der Martyrien des Petrus und des Paulus unter Berücksichtigung einer hier erstmalig eingeführten griechischen Handschrift, die ein bisher nicht bekanntes Selbstporträt des Paulus enthält.

Full Product Details

Author:   Otto Zwierlein
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Edition:   2nd 2. Durchges. Und Erg. Aufl. ed.
Volume:   96
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 3.20cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.953kg
ISBN:  

9783110240580


ISBN 10:   3110240580
Pages:   499
Publication Date:   19 April 2010
Recommended Age:   From 22 years
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Zur 1. Auflage: Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zur 2. Auflage: Nach Auffassung der Kritiker lasst sich die Uberlieferung von einem Aufenthalt des Petrus in Rom bis ins Neue Testament zuruckverfolgen. Dieser Auffassung widerspricht Zwierlein mit seinem neuen Buch -Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom-. Wiederum legt er nach der bewahrten Art des Altphilologen detaillierte Quellenstudien vor. War der Apostel Petrus in Rom? Ein Roman und seine Deutungen, Bernhard Lang in: NZZ 30.03.2013


Zur 1. Auflage: Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zur 2. Auflage: Nach Auffassung der Kritiker lasst sich die Uberlieferung von einem Aufenthalt des Petrus in Rom bis ins Neue Testament zuruckverfolgen. Dieser Auffassung widerspricht Zwierlein mit seinem neuen Buch -Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom-. Wiederum legt er nach der bewahrten Art des Altphilologen detaillierte Quellenstudien vor. War der Apostel Petrus in Rom? Ein Roman und seine Deutungen, Bernhard Lang in: NZZ 30.03.2013 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009


Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility (although orthodox Catholic scholars will certainly try to disprove them). Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25


Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009


Zur 1. Auflage: Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zur 2. Auflage: Nach Auffassung der Kritiker lasst sich die Uberlieferung von einem Aufenthalt des Petrus in Rom bis ins Neue Testament zuruckverfolgen. Dieser Auffassung widerspricht Zwierlein mit seinem neuen Buch -Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom-. Wiederum legt er nach der bewahrten Art des Altphilologen detaillierte Quellenstudien vor. War der Apostel Petrus in Rom? Ein Roman und seine Deutungen, Bernhard Lang in: NZZ 30.03.2013 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009


Author Information

Otto Zwierlein, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List