Petrus in Rom: Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage

Author:   Otto Zwierlein
Publisher:   De Gruyter
Edition:   2nd rev. and updated ed.
Volume:   96
ISBN:  

9783110488494


Pages:   499
Publication Date:   20 June 2016
Recommended Age:   From 22 years
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $34.23 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Petrus in Rom: Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage


Add your own review!

Overview

Zwierleins Petrusbuch (über den Inhalt im einzelnen unterrichtet der Flyer zur Hardcover-Ausgabe) hat eine lebhafte, fächerübergreifende Diskussion ausgelöst, die neben der vordergründigen Frage nach der Historizität des Wirkens Petri in Rom auch die Stellung des Papsttums in der Kirchenstruktur, den Primat des Papstes (oder der Kirche Roms) und seine Begründung durch die ‚Apostolische Sukzession‘ berührt. Aus diesem Grund sei der Leser anläßlich der Paperback-Ausgabe auf den Folgeband Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom (2013 [UaLG 109]) verwiesen. Dort ist die Auseinandersetzung auf breiter Basis fortgeführt, ungerechtfertigte Einwände wurden widerlegt, manches auch präzisiert. Das Ergebnis ist eine Bekräftigung der Grundthesen des Petrusbuchs. Sie sind im Flyer zu Petrus und Paulus (Website) zusammengefaßt.

Full Product Details

Author:   Otto Zwierlein
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Edition:   2nd rev. and updated ed.
Volume:   96
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.60cm , Length: 23.00cm
Weight:   0.881kg
ISBN:  

9783110488494


ISBN 10:   3110488493
Pages:   499
Publication Date:   20 June 2016
Recommended Age:   From 22 years
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Zur 1. Auflage: Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zur 2. Auflage: Nach Auffassung der Kritiker lasst sich die Uberlieferung von einem Aufenthalt des Petrus in Rom bis ins Neue Testament zuruckverfolgen. Dieser Auffassung widerspricht Zwierlein mit seinem neuen Buch -Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom-. Wiederum legt er nach der bewahrten Art des Altphilologen detaillierte Quellenstudien vor. War der Apostel Petrus in Rom? Ein Roman und seine Deutungen, Bernhard Lang in: NZZ 30.03.2013 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 -Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book- Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 -The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome.- James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 -Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt.- Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009


Zur 1. Auflage: Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zur 2. Auflage: Nach Auffassung der Kritiker lasst sich die Uberlieferung von einem Aufenthalt des Petrus in Rom bis ins Neue Testament zuruckverfolgen. Dieser Auffassung widerspricht Zwierlein mit seinem neuen Buch -Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom-. Wiederum legt er nach der bewahrten Art des Altphilologen detaillierte Quellenstudien vor. War der Apostel Petrus in Rom? Ein Roman und seine Deutungen, Bernhard Lang in: NZZ 30.03.2013 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome. James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fr Spezialisten eine wichtige Grundlage sein drfte, sollten die historischen und philologischen Errterungen bis zur Seite 335 fr jeden Pflichtlektre sein, der zum Thema der rmischen Petrustraditionen spricht oder schreibt. Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009 -Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book- Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 -The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome.- James G. D. Dunn in: RBL 04/2010 -Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur fur Spezialisten eine wichtige Grundlage sein durfte, sollten die historischen und philologischen Erorterungen bis zur Seite 335 fur jeden Pflichtlekture sein, der zum Thema der romischen Petrustraditionen spricht oder schreibt.- Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009


Author Information

Otto Zwierlein, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List