|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPetrons Satyrica, einer der maßgeblichen fiktiven Texte der antiken Literatur, stehen seit den sechziger Jahren im Brennpunkt der internationalen Forschung. Lange Zeit war dieser Text nur in seiner zentralen Partie, der berühmten Cena Trimalchionis, in moderner Kommentierung erschlossen. Diesem Missstand schafft der hier vorgelegte Kommentar für die besonders vernachlässigte zweite Werkhälfte Abhilfe. Er gibt dem Leser alles an die Hand, was zum Verständnis der Sprache, der Realien und der Handlung dienen kann. Darüber hinaus arbeitet er die wissenschaftliche Diskussion des Romans exemplarisch auf und leistet so einen grundlegenden Beitrag zu der nach wie vor umstrittenen Deutung der Satyrica insgesamt. Im Mittelpunkt der Exegese steht das berühmte Gedicht zum ""Bürgerkrieg"", dessen umstrittenes Verhältnis zu Lukan ebenso diskutiert wird wie seine Rolle im Kontext des Romans. Full Product DetailsAuthor: Peter HabermehlPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 27 ISBN: 9783110582796ISBN 10: 3110582791 Pages: 400 Publication Date: 31 January 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsClassical philologists; readers interested in the ancient novel, Latin literature and ancient history. Author InformationPeter Habermehl, Humboldt-Universität zu Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |