Peter Weiss und die Deutschen: Die Entstehung einer politischen Ästhetik wider der Verdrängung

Author:   Alfons Söllner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1988 ed.
ISBN:  

9783531120041


Pages:   237
Publication Date:   01 January 1988
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Peter Weiss und die Deutschen: Die Entstehung einer politischen Ästhetik wider der Verdrängung


Add your own review!

Overview

Am Anfang dieses Buches stand ein Erstaunen: In der ""Asthetik des Widerstands"" fand ich viele Fragen authentischer, vielleicht sogar ""objektiver"" beantwortet als in der Wissenschaft, die sieh der Umwege der Theoriebildung und der Miihen der Tatsachensieherung glaubt riihmen zu miissen. Der aus dieser Konstellation ent- standene Essay, hier das SchluBkapitel, eignet sich zur Einfiihrnng nieht weniger als die Einleitung, die bereits wieder nach einem disziplinaren Ort ffir eine inteIlek- tuelle Emotion suchL Die Ausfiihrung der dazwischen liegenden Kapitel, die ihren Schwerpunkt in den weniger bekannten Nachkriegsschriften von Peter Weiss ha- ben, gestaltete sieh zu gleichen Stiicken als eine archaologische Entdeckungsreise und als eine riskante Grenziiberschreitung. DaB beides gliicklich beendet werden konnte, verdanke ich, neben der steigenden Faszination durch einen ""anderen"" Pe- ter Weiss, der kritischen Begleitung durch einige Kollegen in der Politikwissen- schaft: durch Wolf-Dieter Narr, Helmut Konig, Bodo von Greiff und Ekkehart Krippendorff sowie meinen schwedischen Freund Olof Peters son. Fast noch wich- tiger aber wurden die Diskussionen in einem von Klaus Scherpe eingerichteten Ar- beitskreis, die groBherzige Ermunterung durch Christa und Peter Bfirger und am Ende die tatige Unterstiitzung von Eberhart Lammert, ohne die ich den Sprung iiber den disziplinaren Zaun vielleicht gewagt, aber nieht gesehafft hatte. Allen wissenschaftspolitischen Beteuerungen zum Trotz bedeutet interdisziplinares Ar- beiten naeh wie vor ein Risiko, das auf den AusreiBer selbst zuriiekzufallen droht. Das Manuskript wurde, mit Ausnahme des 5.

Full Product Details

Author:   Alfons Söllner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1988 ed.
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.30cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.362kg
ISBN:  

9783531120041


ISBN 10:   3531120042
Pages:   237
Publication Date:   01 January 1988
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Einleitung: Wider die Verdrangung der Verdrangung.- Zu einem Problem der Kulturforschung im Nachkriegsdeutschland.- II. Voraussetzungen: Peter Weiss' Exil nach dem Exil.- 1. Die ewige Emigration - der zeitgeschichtliche Ausgangspunkt von Peter Weiss.- 2. Zweimal Exil - Thomas Mann und Peter Weiss im Vergleich.- 3. Die Moderne als Flaschenpost - der geistesgeschichtliche Ausgangspunkt von Peter Weiss.- III. Interpretationen: Die Nachkriegsschriften von Peter Weiss.- 1. Traumatische Urbilder und surrealistischer Einspruch gegen die Vernichtungswelt.- 2. Existentielles Fremdsein und negative Stadtmetaphysik.- 3. Kritische Solidaritat des Verfolgten mit den Verfolgern.- 4. Befreiung als Psychodrama - Peter Weiss' Rezeption der Psychoanalyse.- 5. Befreiung und Revolte - Von der existentiellen Parabel zur Gesellschaftsgroteske.- 6. Die schweigende Moderne als Angriff auf die Wirtschaftswundergesellschaft.- IV. Perspektiven: Die politische Dialektik der esoterischen Moderne.- 1. Das Schweigen in Deutschland und die esoterische Moderne.- 2. Zwei Stellungen zum Surrealismus - Ortsbestimmung der Moderne nach 1945.- 3. Bild, Collage, Film - Die Elementarform einer AEsthetik wider die Verdrangung.- V. Ergebnisse: Die AEsthetik wider die Verdrangung in Aktion.- 1. Der Kampf um die Erinnerung und die Realitat des Vergessens.- 2. Ein moderner Dante unterwegs - Ausblick auf die Politisierung von Peter Weiss.- 3. Ermittlung eines Publikums - Prasentierung von Auschwitz.- VI. Vollendung: Die AEsthetik des Widerstands , gelesen von einem Politikwissenschaftler.- 1. Wissenschaft, Kunst, Geschichte.- 2. Kunst und Politik als Widerstand.- 3. Historienmalerei und Historie der Malerei.- 4. Archaologie der Herrschaft.- 5. Rationalitat und Irrationalitat totalitarer Herrschaft.- 6. Die AEsthetik des Schreckens und die Utopie der Kunst.- Literatur.- Personenregister.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List