PET: Grundlagen und Anwendungen der Positronen-Emissions-Tomographie

Author:   Klaus Wienhard ,  Rainer Wagner ,  Wolf-Dieter Heiss
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
ISBN:  

9783642738449


Pages:   204
Publication Date:   23 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

PET: Grundlagen und Anwendungen der Positronen-Emissions-Tomographie


Add your own review!

Overview

Umfassend aber kompakt f}hrt das vorliegende Buch in das neue Gebiet der Positronen-Emmissions-Tomographie ein und gibt dem Arzt oder Wissenschaftler, der sich }ber die Grundlagen, den gegenw{rtigen Stand und die M|glichkeiten der PET unterrichten will, einen fundierten ]berblick. Der erste Teil des Buches hat die physikalisch-chemischen Grundlagen zumGegenstand, also das Me~prinzip der PET, das Me~verfahren und insbesondere die M|glichkeiten der radioaktiven chemischen Markierung. Nach einem Abschnitt }ber die Modellierung der f}r PET wesentlichen physiolo- gischen Prozesse geht das Buch ausf}hrlich auf die medizin- ischen Anwendungsm|glichkeiten von PET ein, vor allem anhand von Untersuchungen des Gehirns und des Herzens.

Full Product Details

Author:   Klaus Wienhard ,  Rainer Wagner ,  Wolf-Dieter Heiss
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.389kg
ISBN:  

9783642738449


ISBN 10:   3642738443
Pages:   204
Publication Date:   23 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Physikalische Grundlagen.- 1.1 Positronenzerfall.- 1.2 Produktion der Isotope.- 1.3 Wirkungsweise eines Zyklotrons.- 1.4 PET-Meßverfahren.- 1.5 Praktische Durchführung von PET-Untersuchungen.- 1.6 Ausstattung eines PET-Labors.- 1.7 Verbreitung der PET-Methode.- 1.8 Strahlenbelastung.- 2 Modelle zur Quantifizierung von PET-Messungen.- 2.1 Kompartmentmodelle.- 2.2 Modelle.- 2.3 Glucosetransport und Messung der Variabilität der Lumped Constant.- 2.4 Messung der Durchblutung.- 2.5 Gleichgewichtsmodell mit kontinuierlicher Tracerinhalation.- 2.6 Mikrosphären oder Gewebeanreicherungs-Modell mit 13N-Ammoniak.- 2.7 Durchblutungsmessung des Herzens mit 82Rb.- 2.8 Messung des Blutvolumens des Gehirns.- 2.9 Messung des Sauerstoffverbrauchs des Gehirns.- 2.10 Metabolismus des Herzens.- 2.11 Proteinsynthese.- 2.12 Neurorezeptoren (Dopamin).- 2.13 Bestimmung des pH-Wertes.- 2.14 Modelle der Lungenfunktion.- 3 Chemische Grundlagen, Strahlenschutz.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Targeting.- 3.3 Fernsteuerung oder Automatisierung.- 3.4 Reinigung und Qualitätskontrolle.- 3.5 Strahlenschutz.- 3.6 Generatorsysteme.- 4 Produktion der Radionuklide und Herstellung markierter Verbindungen.- 4.1 15O und seine Verbindungen.- 4.2 11C und seine Verbindungen.- 4.3 13N und seine Verbindungen.- 4.4 18F und seine Verbindungen.- 4.5 Sonstige Positronenemitter.- 5 Klinische Anwendungen der PET.- 5.1 Untersuchungen des Gehirns.- 5.2 Untersuchungen des Herzens.- 5.3 Untersuchungen der Lunge.- 5.4 PET in der Onkologie.- Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List