Perspektiven Des Europäischen Schuldvertragsrechts

Author:   Karl Riesenhuber (Ruhr-University, Bochum)
Publisher:   de Gruyter
Volume:   4
ISBN:  

9783899495249


Pages:   195
Publication Date:   27 June 2008
Recommended Age:   22 years
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $184.80 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Perspektiven Des Europäischen Schuldvertragsrechts


Add your own review!

Overview

Das Europäische Schuldvertragsrecht wurde erst Ende der 1990er Jahre als eigenständige Rechtsmaterie entdeckt. Seither hat es sich als breites und vielschichtiges Forschungsfeld etabliert, das die einschlägigen Regelungen umfasst, die im Europäischen Primärrecht enthalten sind oder auf seiner Grundlage erlassen wurden. In dem vorliegenden Band werden einige Perspektiven des Europäischen Schuldvertragsrechts aufgezeigt. Schwerpunkte sind einerseits grundlegende Querschnittsfragen, andererseits Anwendungsfragen aus dem Recht der Finanzdienstleistungen. Am Anfang steht ein Beitrag, der Contract Governance als Forschungsperspektive erörtert und sich insbesondere mit der Steuerungswirkung von Verträgen und Vertragsrechten beschäftigt. Damit hängt die anschließende Erörterung des Private Ordering eng zusammen. Hier wird untersucht, ob sich neben der Privatrechtsangleichung durch die Gemeinschaft ein privat geschaffenes Unternehmensvertragsrecht entwickelt. Die weiteren Beiträge widmen sich aktuellen Fragen des Rechts der Finanzdienstleistungen. Zum einen wird erörtert, wie die Aufklärungs- und Interessenwahrungspflichten der Finanzmarktrichtlinie (""MiFID"") und der neuen Verbraucherkreditrichtlinie zusammenspielen und wie die nationale Rechtsprechung vor dem Hintergrund dieser Regeln zu bewerten ist. Zum anderen wird die neue Zahlungsdiensterichtlinie vorgestellt und rechtsvergleichend erörtert. Schwerpunkt der Untersuchung sind die Prinzipien des Haftungssystems und ihre Auswirkungen auf das nationale Recht. Der abschließende Beitrag zur Prospekthaftung beschäftigt sich aus aktuellem Anlass des Telekom-Prozesses mit Fragen der prozessualen Durchsetzung richtliniendeterminierter Pflichten. Geprüft wird insbesondere, inwieweit die Richtlinienvorgaben Beweiserleichterungen gebieten und wie solche Vorgaben gegebenenfalls im geltenden nationalen Recht bereits zu berücksichtigen sind.

Full Product Details

Author:   Karl Riesenhuber (Ruhr-University, Bochum)
Publisher:   de Gruyter
Imprint:   de Gruyter
Volume:   4
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 1.10cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.240kg
ISBN:  

9783899495249


ISBN 10:   3899495241
Pages:   195
Publication Date:   27 June 2008
Recommended Age:   22 years
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Jens-Uwe Franck, Yale Law School, New Haven/Conneticut; Stephan Heinze, Rechtsanwalt in Magdeburg Christian Hofmann, Humboldt-Universität zu Berlin, z.Z. Visiting Scholar an der University of California at Berkeley; Philipp Massari, Rechtsanwalt in Nürnberg; Florian Möslein, Humboldt-Universität zu Berlin, derzeit Jean-Monnet-Fellow am Robert Schuman Centre for Advanced Studies, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz; Karl Riesenhuber, Ruhr-Universität Bochum; Nina Winkler, Cornell Law School, Ithaca/New York.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List