|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stefan Roth , Chris Horbel , Bastian PoppPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 4.30cm , Length: 24.00cm Weight: 1.764kg ISBN: 9783658286712ISBN 10: 3658286717 Pages: 861 Publication Date: 20 March 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsGenerelle Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Theoretische Aspekte des Dienstleistungsmanagements.- Funktionale Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Institutionelle Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Technologische Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Rechtliche Perspektive des Dienstleistungsmanagements.- Praktische Perspektive des Dienstleistungsmanagements.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Stefan Roth ist Inhaber des Lehrstuhls fur Marketing an der Technischen Universitat Kaiserslautern. Er lehrt u.a. Dienstleistungs- und Industriegutermarketing sowie Marktforschung und Verhandlungsmanagement. Seine Forschungsschwerpunkte liegen bei den Themen Marketingmodelle und Marktforschungsmethoden, Preis- und Verhandlungsforschung sowie Entscheidungsverhalten der Marktteilnehmer.Dr. habil. Chris Horbel ist Associate Professor am Department of Sport and Social Sciences an der Norwegian School of Sport Sciences, Oslo, Norwegen. Professor Dr. Bastian Popp ist Professor fur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement. Er ist Direktor des Instituts fur Handel und Internationales Marketing (H.I.MA.) sowie Direktor des Europa-Instituts Sektion Wirtschaftswissenschaft an der Universitat des Saarlandes in Saarbrucken. Seine Forschungsthemen sind E-Commerce (Multi- oder Omni-Channel-Strategien, Auswirkungen des Internet of Things auf den Handel, Strategien fur das Handelsmanagement in Social Media), Value Co-Creation, Markenmanagement (Handels- und Herstellermarken, Brand Communities und Kundenidentifikation) sowie Kundenzufriedenheit und Kundenloyalitat. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |