Personelle Strafgewalt: Ein Plädoyer für das Domizilprinzip im Lichte grenzüberschreitender Migration

Author:   Nicola Beyer
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   31
ISBN:  

9783161595417


Pages:   479
Publication Date:   17 November 2020
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $326.03 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Personelle Strafgewalt: Ein Plädoyer für das Domizilprinzip im Lichte grenzüberschreitender Migration


Add your own review!

Overview

Das Staatsangehörigkeitsprinzip stellt nach dem Territorialitätsprinzip das bedeutendste völkerrechtliche Geltungsprinzip dar. In Anwendung dieses Prinzips und unter Berufung auf eine besondere tatsächliche Nähebeziehung beansprucht der deutsche Gesetzgeber traditionell Strafgewalt über Auslandstaten durch und gegen eigene Staatsangehörige. Angesichts weitreichender Migrationsbewegungen wird der Annahme einer besonderen Nähebeziehung aber zunehmend der Boden entzogen und es drängt sich die Frage auf, ob die Anknüpfung an die Staatsangehörigkeit heute noch zeitgemäß ist. Nicola Beyer plädiert für die Aufgabe des Staatsangehörigkeitsprinzips unter Hinwendung zu einem eng konzipierten Domizilprinzip. Dazu betrachtet sie eingehend das Völkerrecht und wendet sich anschließend verfassungs- und unionsrechtlichen Fragestellungen zu, wobei sie weder rechtsgeschichtliche Entwicklungen noch intra- und interdisziplinäre Bezüge aus dem Blick lässt.

Full Product Details

Author:   Nicola Beyer
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   31
Weight:   0.847kg
ISBN:  

9783161595417


ISBN 10:   3161595416
Pages:   479
Publication Date:   17 November 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften und Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Common Law an der Universität Münster; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Institut für Kriminalwissenschaften; 2019 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk Hamm, u. a. mit einer Station an der Deutschen Botschaft in Seoul (Südkorea).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List