|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLeistungstrager wollen leistungsgerecht gefuhrt werden Personalakquisition * Wie ermittle - und begrunde - ich den Personalbedarf? * Wie wahle ich die richtigen Mitarbeiter aus? Personalfuhrung und -entwicklung * Welcher Fuhrungsstil passt zu welchem Mitarbeiter? * Wer passt zu welchen Aufgaben am besten? * Gehaltsverhandlung * Arbeitsrecht: Arbeitszeitmodelle, Gleichstellung, Korruption ... * AErzte aus dem Ausland * OEkonomie und Ethik Gesundheitsfoerderung - physisch und psychisch * Altersgerechte Arbeitsbedingungen * Konflikt-Management * Mobbing: Pravention, Kosten ... Zukunftsfahigkeit - Veranderungen gestalten * Change-Management * Prozessverbesserung * Diversity-Management - soziale Vielfalt konstruktiv nutzen Das essentielle Know-how fur alle AErzte, die Fuhrungsverantwortung tragen - oder demnachst ubernehmen werden. Full Product DetailsAuthor: Helga Kirchner , Markus FleschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.40cm , Length: 24.00cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783642413490ISBN 10: 3642413498 Pages: 208 Publication Date: 17 September 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Personalfuhrung.- Grundlagen der Fuhrung (Fuhrungsmittel, Fuhrungsstil).- Managementkonzepte.- Personalbedarfsermittlung.- Trends zur Auswahl von Mitarbeitern.- 2. Personalentwicklung.- Personalfuhrung.- Gehaltsverhandlungen.- Personaleinsatz.- Arbeitsrecht: Gleichstellung und Korruption.- AErzte aus dem Ausland - EU und andere (Herr).- Grenzen der Bezahlung (DRG, z.B. Organspendeskandal).- 3. Gesundheitsfoerderung.- Altersgerechte Arbeitsbedingungen.- Konflikt-Management.- Mobbing in der Klinik - Pravention, Kosten und Nutzen.- 4. Veranderungen gestalten.- Change-Management.- Prozessverbesserung - Beispiel aus der Klinik.- Diversity-Management am Beispiel eines Forschungsprojektes.Reviews... Das Werk ist fur Leitende Arzte verfasst worden. ... Zusammenfassend bearbeitet das vorliegende Werk ein wichtiges Thema, das gerade in der Medizin viel mehr Aufmerksamkeit benotigt. Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Klinik und Praxis wird dazu beitragen, dass wieder mehr frischgebackene Arztinnen und Arzte ihren Beruf nicht in der Schweiz und in Schweden ausuben wollen ... (Hans R. Slawik, in: and Arztenachrichtendienst, facharzt.de, 15. April 2015) Author InformationDie Herausgeber Helga Kirchner Dr. phil. Helga Kirchner ist Diplom-Padagogin und Lehrerin fur die Fachbereiche Germanistik und Sozialwissenschaft mit den Schwerpunkten der Mikro- und Makrooekonomie. Im Diplomstudium belegte sie die Facher Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung und Beratung; im Promotionsstudium an der Universitat Dusseldorf beschaftigte sie sich mit den Themen Entwicklungspsychologie, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie und schloss dort ihre Dissertation mit dem Thema Stressforschung und Prufungsangst ab. Als Lehrbeauftragte hat sie an verschiedenen Fachhochschulen gearbeitet und konnte ihre Berufserfahrung als Beraterin und Trainerin in Gesundheitseinrichtungen durch viele Fu hrungsseminare und die Durchfuhrung von Projekten einbringen. Die Grundlagen fur die Beratung des Managements von Gesundheitseinrichtungen konnte sie in den Unternehmensberatungen Eichinger, Anderson und Partner, der ACG-Assekuranz Consulting GmbH und seit 1997 als geschaftsfuhrende Gesellschafterin der Prof. Dr. Kirchner GmbH - Institut fur angewandte Betriebswirtschaft erlernen und anwenden. Als Autorin vieler Fachbeitrage und Bucher hat sie aktuelle Themen aufgenommen und publiziert. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Markus Flesch Prof. Dr. med. Markus Flesch M. Sc. ist Facharzt fur Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin. Das Studium der Humanmedizin hat er an den Universitaten Bonn und London durchgefuhrt. Die Promotion zum Doktor der Medizin erfolgte an der Universitat in Bonn. Nach Facharztausbildung und wissenschaftlicher Tatigkeit an den Universitatskliniken in Bonn und Koeln fuhrte Prof. Flesch ein DFG-Stipendium an das Baylor College of Medicine, in Houston, Texas. Forschungsschwerpunkte sind die Pathophysiologie der chronischen Herzinsuffizienz und die Epidemiologie kardiovaskularer Erkrankungen. Die Habilitation im Fach Innere Medizin erfolgte an der Universitat zu Koeln, wo er mittlerweile als ausserplanmassiger Professor tatig ist. An der Katholischen Hochschule NW, Koeln absolvierte Prof. Flesch berufsbegleitend den Masterstudiengang Krankenhaus-Management fur Facharzte . Seit 2008 ist Prof. Flesch Chefarzt der Abteilung fur Innere Medizin - Kardiologie - Intensivmedizin des Marienkrankenhauses in Soest. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |