|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Inhaltsbereich des Wahlfaches Bildungsmanagement gehoren Seminare zum Thema Personalwesen und Personalentwicklung. Als Diplom-Sozialpadagogin (FH) habe ich mich in den letzten Jahren mit dem Personalwesen beschaftigt und ein eigenes Interesse entwickelt, mich in der vorliegenden Diplomarbeit mit der Thematik des Mitarbeitergesprachs (als ein Aspekt des Personalwesens) auseinander zu setzen. Mich interessierte der theoretische Hintergrund des Mitarbeitergesprachs - war das Mitarbeitergesprach wirklich so gut wie sein Ruf? Welche Merkmale kennzeichnen ein gutes Mitarbeitergesprach? Ebenso interessierte mich, ob und wie soziale Einrichtungen das Mitarbeitergesprach fuhren bzw. dieses Instrument nutzen. Ich horte mich bei Freunden und Bekannten um, um zu erfahren, welche Erfahrungen sie mit diesem Personalfuhrungsinstrument gemacht hatten. Die Resonanz war fur mich sehr unbefriedigend: Rein theoretisch wusste jede/r was ein Mitarbeitergesprach ist und dass man es eigentlich fuhren sollte. Aber es waren nur wenige, die Positives zu berichten wussten. Somit war die Idee entstanden, als Diplomarbeit eine empirische Erhebung zu dem Personalfuhrungsinstrument Mitarbeitergesprach durchzufuhren. Um sich der Thematik zu nahern, wird zuerst auf das Sozial- und Personalmanagement eingegangen. Die Personalfuhrung gilt bei Fuhrungspraktikern/ innen als die wichtigste Funktion des Personalmanagements, hierbei werden die spezifische Personalstruktur in sozialen Einrichtungen betrachtet und geschlechtsspezifische Aspekte von Leitungsverhalten naher beleuchtet. Da die Kommunikation in der Personalfuhrung von zentraler Bedeutung ist, wird deshalb anschliessend von der Kommunikation als Fuhrungsaufgabe gesprochen. Gesprachsanlasse in sozialen Einrichtungen sind vielfaltig und werden als Uberblick Full Product DetailsAuthor: Ursula H WerlingPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.159kg ISBN: 9783656774112ISBN 10: 3656774110 Pages: 116 Publication Date: 11 November 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |