|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJana Felicitas Bauer nimmt in der Auseinandersetzung mit der Frage, wie es gelingen kann, trotz psychischer Belastungen in Studium und Arbeitsleben langfristig gesund zu bleiben, eine ressourcenorientierte Perspektive ein. Auf Basis eines transaktionalen Rahmenmodells stellt sie dar, wie die drei personalen Gesundheitsressourcen – allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit – Stress sowie negative psychische Beanspruchung reduzieren, konstruktive Bewältigung fördern und auf diese Weise langfristig zu mehr Gesundheit beitragen können. Full Product DetailsAuthor: Jana Felicitas BauerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.526kg ISBN: 9783658264529ISBN 10: 3658264527 Pages: 373 Publication Date: 03 May 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJana Felicitas Bauer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |