|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas essential bietet eine Orientierungshilfe zu erforderlichen Kompetenzen und den verschiedenen Angeboten beruflicher Bildung im Bereich der generativen Fertigung. Herbert Marschall zeigt Strategien auf, um im Rahmen der gegebenen institutionellen Möglichkeiten mehr Inhalte zu generativer Fertigung im deutschen Aus- und Weiterbildungssystem zu implementieren und dem Fachkräftemangel auf diese Weise erfolgreich zu begegnen. Umfangreiche Tabellen ermöglichen dem Leser eine schnelle und detaillierte Übersicht über alle wichtigen Aspekte. Full Product DetailsAuthor: Herbert MarschallPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.089kg ISBN: 9783658133061ISBN 10: 3658133066 Pages: 44 Publication Date: 28 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsQualifikationen und Berufe in der generativen Fertigung.- Weiterbildungsangebote für Additive Manufacturing.- Generative Fertigung in der Berufsausbildung.- Perspektiven – neue Berufe und Industrie 4.0.ReviewsAuthor InformationHerbert Marschall ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |